Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G (512 GB, Midnight Black, 6.67", Dual SIM, 200 Mpx, 5G)
EUR346,58

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G

512 GB, Midnight Black, 6.67", Dual SIM, 200 Mpx, 5G


Fragen zu Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Ooooo

vor 7 Monaten

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G unterstützt 4G-Netze. Es verfügt über 20 LTE-Bänder, was eine breite Kompatibilität mit verschiedenen 4G-Netzwerken ermöglicht.

Automatisch generiert aus .
avatar
EhrlicherLampius37

vor 3 Wochen

avatar
Galaxus

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Ja, das Gerät wird über USB-C geladen. Es unterstützt 120W HyperCharge, was bedeutet, dass es sehr schnell aufgeladen werden kann.

Automatisch generiert aus .
avatar
EhrlicherLampius37

vor 3 Wochen

avatar
Galaxus

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Die SIM-Karte vom iPhone 15 passt nicht direkt in das Redmi Note 13 Pro+ 5G, da das iPhone 15 eine Nano-SIM verwendet und das Redmi Note 13 Pro+ 5G ebenfalls Dual SIM mit Nano-SIM unterstützt. Allerdings ist die Frage, ob die spezifische SIM-Karte physikalisch passt, nicht das Hauptproblem, sondern ob die SIM-Karte funktional kompatibel ist. Die SIM-Karte selbst sollte physikalisch passen, aber die Funktionalität hängt von der Netzwerkunterstützung ab. Wenn du eine eSIM vom iPhone 15 hast, musst du prüfen, ob dein Anbieter eSIMs unterstützt und ob das Redmi Note 13 Pro+ 5G eSIMs nutzt. Das Redmi Note 13 Pro+ 5G unterstützt Dual SIM, aber die Unterstützung für eSIM ist nicht explizit angegeben.

Automatisch generiert aus .
avatar
EhrlicherLampius37

vor 3 Wochen

avatar
Galaxus

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Der Lieferumfang des Redmi Note 13 Pro+ 5G umfasst das Smartphone selbst, einen Adapter, ein USB-C-Kabel, ein SIM-Auswurftool, eine Schutzhülle, eine Schnellstartanleitung und eine Garantiekarte. In einigen Regionen kann der Lieferumfang variieren, insbesondere hinsichtlich des Netzadapters, der in bestimmten Gebieten separat erhältlich sein kann.

Automatisch generiert aus .
avatar
EhrlicherLampius37

vor 3 Wochen

avatar
Galaxus

vor 3 Wochen

Das Aufladen des Akkus von 0 auf 100 dauert etwa 19 bis 33 Minuten, abhängig von den Testbedingungen und der verwendeten Ladevorrichtung. Der Hersteller Xiaomi gibt eine Ladezeit von 19 Minuten an, wenn der Boost-Lade-Modus aktiviert ist und das Display ausgeschaltet ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
AwakePolotta84

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Ich kann nicht bestätigen, ob das Telefon für die Nutzung in Argentinien freigegeben ist. Das Redmi Note 13 Pro+ 5G unterstützt jedoch die 5G-Technologie, was von der Verfügbarkeit des Dienstes durch die lokalen Betreiber abhängt. Um die Kompatibilität sicherzustellen, empfehle ich dir, dich bei deinem lokalen Betreiber zu erkundigen, ob das Gerät in deiner Region unterstützt wird.

Automatisch generiert aus .
avatar
Oliv.G

vor 3 Monaten

avatar
Anonymous

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Liegt wahrscheinlich an den Berechtigungen. 1. Öffne die Einstellungen deines Android-Geräts. 2. Gehe zu „Apps“ (oder „Anwendungen“). 3. Suche und tippe auf die gewünschte App. 4. Wähle „Berechtigungen“ (oder „App-Berechtigungen“). 5. Tippe auf „Mikrofon“. 6. Wähle eine der folgenden Option: • „Zulassen“ – Falls die App das Mikrofon nutzen darf.

avatar
info

vor 6 Monaten

avatar
Virginia Parrotta

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Damit die Lieferbarkeit möglichst gewährleistet ist, beziehen wir unsere Produkte von verschiedenen Lieferanten. Jeder Lieferant hat andere Preise, daher kann es zu Preisunterschiede kommen. Das kann verschiedene Gründe haben, höhere Einkaufspreise zu kleineren Mengen oder auch zusätzliche Importkosten. Wir versuchen einen marktgerechten Preis zu gestalten, jedoch ist uns dies nicht immer möglich. https://www.digitec.ch/de/wiki/6028

avatar
Anonymous

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G ist zwar ein freigeschaltetes Gerät, aber seine Kompatibilität mit Netzen in Amerika hat einige Einschränkungen. - Unlocked Status: Das Telefon ist weltweit freigeschaltet und kann mit GSM-Netzen verwendet werden. Es ist jedoch nicht mit CDMA-Betreibern wie Verizon, Sprint oder US Cellular kompatibel. - Netzkompatibilität: Das Gerät unterstützt verschiedene 5G-, 4G-, 3G- und 2G-Bänder, aber die Abdeckung kann je nach den spezifischen Bändern deines lokalen Telekommunikationsanbieters eingeschränkt sein. Hier sind einige der unterstützten Bänder: - 5G-Bänder: n1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n40, n41, n66, n77, n78 - 4G LTE-Bänder: B1, B2, B3, B4, B5, B7, B8, B12, B13, B17, B18, B19, B20, B26, B28, B32, B38, B40, B41, B66. Für eine optimale Nutzung in Nord- und Südamerika solltest du dich bei deinem Dienstanbieter erkundigen, ob das Telefon die erforderlichen Frequenzbänder für deine Region unterstützt. Im Allgemeinen sollte es mit GSM-Betreibern wie T-Mobile und Mint gut funktionieren, aber die Abdeckung könnte in bestimmten Gebieten eingeschränkt sein, wenn nicht alle erforderlichen Bänder unterstützt werden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Zander Goosen

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G wird mit einem Ladegerät geliefert, spezifisch einem 120W-Ladegerät, das im Lieferumfang enthalten ist. Ein Displayschutz ist jedoch nicht standardmässig im Lieferumfang enthalten. Das Gerät kommt though mit Corning Gorilla Glass Victus, das den Display schützt.

Automatisch generiert aus .
avatar
athuerig

vor 7 Monaten

avatar
Anonymous

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ich bestätige die eSIM-Kompatibilität: Ich habe diesen Sommer eine eSIM von Revolut verwendet. Ich bin mit dem Telefon im Allgemeinen sehr zufrieden.

avatar
MarcoHanhart

vor 8 Monaten

avatar
Galaxus

vor 8 Monaten

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G unterstützt Dual-SIM, aber es verwendet ein Hybrid-SIM-Slot, das entweder zwei Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM-Karte und eine microSD-Karte aufnehmen kann. Es gibt also nur ein Kartenfach, das entweder für zwei Nano-SIM-Karten oder für eine Kombination aus einer Nano-SIM-Karte und einer microSD-Karte genutzt werden kann. Du benötigst keine noch kleinere SIM-Karte, sondern musst dich entscheiden, ob du zwei Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM-Karte und eine microSD-Karte verwenden möchtest.

Automatisch generiert aus .
avatar
blumo74

vor 8 Monaten

avatar
scooby99

vor 9 Monaten

avatar
SükrüB

vor 9 Monaten

Es gibt zwei Gründe, warum der Ton auf einem Smartphone den Gesprächspartner nicht erreicht. Der erste Grund ist, dass das Innere des Mikrofons durch Schmutz, Staub, Watte und ähnliche Partikel verstopft ist. Das Problem kann durch Reinigen der Mikrofonbuchse behoben werden. Der zweite Grund ist der Ausfall der Mikrofonbuchse. Durch Stöße kann die Mikrofonbuchse brechen oder reißen. Oder es kann durch Kontakt mit Flüssigkeit oder Feuchtigkeit oxidieren. In einem solchen Fall ist ein Austausch der Mikrofonbuchse angebracht.

30 von 53 Fragen

Nach oben