
Xqisit oE400 ANC
ANC, 15 h, Kabelgebunden, Kabellos
Xqisit oE400 ANC
ANC, 15 h, Kabelgebunden, Kabellos
Nein das Pairing ist nur recht dürftig dokumentiert. Nach dem "Power On" muss man weiter drücken bis die Stimme "Pairing" sagt
Habe kurz noch einen Verdacht getestet: - Klinkenverbindung ist nur Stereo - Wenn Klinke eingesteckt ist wird kein Sound über Bluetooth übertragen. - Bluetoothverbindung besteht aber auch mit eingesteckter Klinke weiterhin. --> Das Headset kann per Kabel als Stereokopfhörer angeschlossen sein und das Mikrofon kann gleichzeitig per Bluetooth übertragen. (Verbindung per Bluetooth sollte jedoch vor der Kabelverbindung erstellt werden, ansonsten werden Angaben wie "Power On/Off" oder "Pairing" nicht hörbar sein.) Hoffe das hilft. :-D
Natürlich gerne. Die Abmessungen der Ohrmuschel sind: Höhe: 5,5 cm Breite: 4 cm Tiefe: 1,5 cm
Ich habe dem Kundenservice die gleiche Frage gestellt, ohne großen Erfolg :-(.
Ich bin mir nicht sicher, was du gemacht hast, aber ich benutze meine Batterie zwischen 60 und 100 Stunden pro Woche und die Batterie ist in Ordnung. Sieht aus, als hättest du ein schlechtes Ladegerät benutzt. Offiziell kann die Batterie nicht ausgetauscht werden, also musst du etwas Geschick beweisen und eine Batterie einer anderen Marke bestellen.
Hallo Also mein Kopfhörer kann ich nicht als sehr leise bezeichnen. Es ist eine normale Lautstärke, aber auch nicht extrem laut. Überprüfe doch Deine Einstellungen: 1. Bei Deinem Abspielgerät (Handy, Tablet) stelle die Lautstärke auf Maximal 2. Drücke am Kopfhörer die Laustärke + solange, bis ein kleiner Pips ertönt. Dann ist die maximale Lautstärke erreicht. (Am Kopfhörer die unterste Taste = Lauter, die oberste Taste = leiser) . (ist nicht logisch) Sollte Dein Kopfhörer mit diesen Einstellungen immer noch sehr leise sein, liegt evtl. ein Defekt vor. Gruss, neptun88
Hoi, ich habe sie mir (auch preistechnisch) vor einem halben Jahr über einen Bekannten beim deutschen Amazon bestelllen und mitbringen lassen. Ansonsten den Hersteller anschreiben, bei meinen Jabbras konnten sie mir ein passendes Nachfolgermodell nennen, von welchem die Ersatzpolster auf meine passten. Viel Erfolg!
Ja kannst du. Ein Kabel sowie ein Adapter für Flugzeuge ist mit dabei. Viel Spass 👍🏻
Bei mir geht jedes USB Netzteil bis max. 2.1A Darüber hab ich noch nix probiert.
Ja, ist bei mir auch so und normal. Es wurde in einem Testbericht vom Kassensturz erwähnt, bevor ich ihn kaufte. Für mich kein Problem, da ich den Kopfhörer nur mit Musik nutze.
Einmal wöchentlich mit einem weichen Tuch ganz leicht mit Glycerin einreiben.
Ich kenne und nutze den Kopfhörer, meist mit ANC. Für den Preis unglaublich gut und vielseitig. Das von Dir beschriebene Problem habe ich NIE erlebt. Ich würde bei Digitec den offensichtlichen Schaden melden - sollte problemlos ausgetauscht werden.
Leider können wir diese nicht beschaffen :(
Ich bin mir nicht sicher, von welchem Modell du genau sprichst. Dieses hier hat die Herstellernummer. 28879. Microspot versucht normalerweise, alle anderen Händler, die auf der Preisvergleichsseite sind, zu unterbieten, auch wenn es nur um 0,10 oder 1,00 CHF geht. Du solltest sie also vielleicht fragen, wie sie das machen. PS: Ich brauche auch ab und zu eine Kaffeepause mit echtem Kaffee. Jedes kleine bisschen hilft. Also überlege dir bitte, wo du einkaufst und wen du eigentlich unterstützen willst ;-)
Hallo, Um es einzuschalten, musst du lange auf den mittleren Knopf (Play-Pause) auf der rechten Seite des Headsets (R) klicken. Der einzige Weg, den ich gefunden habe, um ein Pairing durchzuführen, ist, noch länger auf die gleiche Taste zu klicken, WENN das Headset ausgeschaltet ist. Wenn du also kein Pairing durchführen kannst (die Anzeige blinkt blau-rot), schalte das Headset aus und versuche es noch einmal.
Ich habe mir angewohnt immer zuerst das Bluetooth am Smartphone einzuschalten und erst danach die Kopfhörer zu starten. Umgekehrt funktioniert die Kopplung bei mir nur sehr zögerlich. Um den Kopfhörer zu pairen kannst du beim einschalten der Kopfhörer einfach die "Play" Taste gedrückt lassen. Sind ca 2 Sekunden nachdem die Kopfhörer "Power on" gemeldet haben und wird mit "Pairing" bestätigt. Danach solltest du dich mit dem Smartphone verbinden können.
technically no (c'mon, zum dem $€£), aber das Ding fühlt sich erstaunlich wertig an, ich habe die ganze Familie ausgerüstet damit. Happy listening...
Es sind nicht ganz 15 stunden aber 12 sind es sicher
Zum Beispiel folgendes Produkt: ASUS USB-BT400 (USB 2.0)
Nein, nach meiner Erfahrung wechselt das Produkt auf Mono wenn das Mikrofon aktiviert wird.
Die paar Dongle die ich benutzt habe, haben bei einem pc ohne intergriertem Bluethoot sehr hochw latenz usw gehabt
Hallo Ja, habe es gestern getestet, funktioniert recht gut.
Habe die Kopfhörer auch. Um das Paring zu aktivieren, sollte man den ausgeschalteten Kopfhörer anziehen und den Power Knopf solange drücken, bis "Paring" zu hören ist. :)
Wenn der Akku leer ist, kann Problemlos über den Klinkenanschluss weiter gehört werden.
Das oE400 lässt sich bei mir problemlos mit meinem iPad mini2 mit iOS 12.0.1 verbinden. Nachdem Bluetooth am iPad eingeschaltet ist, am Kopfhörer die mittlere Taste einige Sekunden drücken bis die Stimme "Power On" ertönt. Aber das hast Du vermutlich auch getan. Am iPhone ist die Vorgehensweise genau gleich.
Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich konnte den Kopfhörer einmal mit dem Handy verbinden und er hat funktioniert. Nachdem die Verbindung mal unterbrochen war, konnte ich sie nicht wieder herstellen. Der Kopfhörer liess sich auch nicht mehr in den Koppelungs-Modus versetzen. Ich habe das Gerät auf Garantie ersetzen lassen. Der Ersatz funktioniert seither tadellos.
30 von 50 Fragen