Epson EcoTank ET-4850
EUR379,73

Epson EcoTank ET-4850


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

136 Rezensionen

  • avatar
    Anonymous

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Umstieg von HP Laserjet Pro MFP M277dw zu Epson ET-4850 mit gemischten Gefühlen

    Nach 9 Jahren und wegen einer Fehlhandhabung, ist der HP Laserjet kaputt gegangen. Eine gründliche Auseinandersetzung mit den Funktionen vom Epson ET-4850 hätte mir ein paar Frustmomente erspart und darum beurteile ich den EG-4850 nicht negativer als den ersetzten Laserjet, möchte nur die festgestellten Unterschiede aufzeigen, die mir wichtig waren und nun darauf verzichten muss.

    Scanner ist NICHT SMB o.ä. fähig, direktes abspeichern von SCANS auf ein NAS über LAN oder WLAN ist NICHT möglich;
    Ich hatte die Gewohnheit, über den Tag diverse Scans einfach einzulesen und zu einem beliebigen Zeitpunkt die PDF's vom Server herunterzuladen. Mit dem Epson muss ein Computer (oder Smartphone) laufen, damit der Scanner ein Ziel hat. Erst von dort aus, kann man den NAS als Zielort wählen. Scan auf Cloud ist eine ganz andere Funktion, für mich nicht brauchbar.

    Kein USB A Steckplatz für einen Memorystick vorhanden;
    Oft habe ich Scans direkt auf ein Memorystick abgespeichert, z.B. für Kunden, die kein Netzwerkzugriff haben. Der ET-4850 hat einen USB-B (2) Anschluss, keinen USB-A oder C Anschluss. Somit kann ich keine Memorysticks einstecken und als Ziel-Speicherort auswählen. Glaube aber auch nicht, dass es mit einem USB Adapter funktionieren würde, weil der USB Anschluss zum Anschliessen eines Rechners gedacht ist und der Scanner die Nutzung einer Software auf dem Zielgerät voraussetzt, damit der Scan übertragen werden kann.

    Verschmutzung der Tintenstrahlköpfe;
    Können soweit verstopfen, dass das Reinigungsprogramm nicht mehr hilft. Sets mit Reinigungslösung, Spritze und Silikonschlauch so wie auch Videoanleitungen gibt es auf dem Web.
     

    Pro

    • EcoTank
    • leiser
    • kein Druckerstaub
    • kleinerer Fussabdruck
    • hoffentlich geringere Druckkosten

    Contra

    • kein direktes Scannen auf NAS möglich
    • langsame Druckgeschwindigkeit
    • langsamer scanner
    • kein USB Anschluss für USB Speichergerät/Stick
  • avatar
    H.-J.Z

    vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Erfüllt meine Erwartungen gerade noch

    EcoTank ET-4856, Kauf 4.2.22, Tests 7.2.22:

    DRUCKER:

    1- und doppel-seitig - sehr gut

    SCANNER:

    - Vom Glas - sehr gut, KEIN Verzug!

    - über ADF (Einzugsscanner) - leider nicht ganz sauber, es entsteht Verzug im unteren
    rechten Bereich nach unten und (etwas weniger) im oberen rechten Bereich nach oben! Mir ist das nicht erklärlich. Auch über Korrekturfunktion "Schräg-Korrektur" der Software nicht besser - eher schlechter! Siehe 3 Fotos anbei.
    Einzug eines Papierstapels funktioniert bisher einwandfrei. Leider kein doppelseitiger Scan möglich!

    FAX:

    Bei mir über Telefonleitung vom Fritzbox-Router verbunden. Einrichtung einfach. Funktioniert.

    TINTEN:

    Tintenfüllung ist unproblematisch.

    Drei Sterne wg schlechter ADF-Funktion!
     

    Contra

    • ADF (Einzugsscanner)

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: EcoTank ET-4856 (Tintentank, Farbe)

  • avatar
    gindoo

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Top: schnell und leistungsstark.

    Anmerkung: Der Scanner muss (in den erweiterten Einstellungen) so konfiguriert werden, dass er die besten Ergebnisse liefert, denn standardmäßig war er enttäuschend (der weiße Hintergrund der Seiten erschien in leichtem Blau...).

  • avatar
    Anonymous

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Guter Drucker mit sensationellen Tintenkosten

    Habe den Drucker seit 4 Monaten und benutze ihn fast täglich, aber Tinte wird nur sehr langsam weniger... >Sehr sparsam.
    Verglichen mit meinem ehemaligen HP OfficeJet 8650 betragen die Tintenkosten nur ca. 10%.
    Der Herstellerwechsel
    machte ich darum, weil mein HP-Drucker ca. 1 Monat nach der End-of-live Ankündigung die Original-Patronen nicht mehr akzeptierte. Habe auch genug von der Tintenabzocke! Bin soweit sehr zufrieden.  

    Pro

    • Tintenkosten
    • Kompletter Tintensatz dabei (nicht nur halbvoll wie z.B. bei HP)
    • Kompaktes Gerät

    Contra

    • Druckqualität könnte noch einen Tick besser sein
    • Touchdisplay etwas zu klein
    • Gerät fühlt sich qualitativ gerade noch OK an

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: EcoTank ET-4856 (Tintentank, Farbe)

  • avatar
    Anonymous

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Drucker ok - Scanner und Scannersoftware nicht brauchbar

    Anwendungsbereich Business, nicht zutreffend.

    Pro

    • Druckqualität
    • Druckkosten
    • Druckgeschwindigkeit (+/-) ok

    Contra

    • Scannqualität
    • Scannersoftware
    • Zu teuer, für das, dass nur der Drucker brauchbar ist
  • avatar
    harryengel

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Würde ich wieder kaufen

    Software installiert, Drucker bereit gemacht, in Betrieb genommen = funktioniert tadellos.
    Hatte zuvor auch Epson Eco- Tank (4550) funktionierte genau so gut.
    Schade, dass hier neue Formen der Tintenfüllflaschen gemacht wurden
    (bestehende werden unbrauchbar - Nachhaltigkeit?). 

    Pro

    • Preis- Leistung
    • schnell bereit
    • einfache Installation
    • Schöne Druckqualität
    • schöne Scanqualität

    Contra

    • herkömmliche Tintenfüllflaschen passen nicht mehr
    • Scan- App war gewöhnungsbedürftig

6 von 136 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?