Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Ich kann die Kamera vom technischen Standpunkt aus empfehlen. Sie kann alles, was ich machen will und bietet eine überzeugende Qualität. Technisch ist das ein Profigerät und es macht Freude. Für den User hat Panasonic die Kamera gut voreingestellt. Dennoch möchte ich verstehen, was die Kamera tut und vielfach möchte ich die Kamera so benützen, wie es meiner eigenen Absicht entspricht. Das ist aber kaum möglich, weil die entsprechenden Informationen fehlen. Da hilft nur selbst testen und ausmessen. Dieser Zustand ist unbefriedigend.
Pro
13 Blendenstufen dank V-log und HLG
Sehr differenzierte Schattierungen
Brillante Bilder, auch bei wenig oder Dämmer-Licht
Geringes Bildrauschen im dunklen Bildbereich
Beeindruckender optischer Zoom
Verlässlicher und dennoch stabiler Autofokus, ohne "Pumpen"
Sensationeller Bildstabilisator
Gute Tonqualität der Scratch-Mics mit leichtem Keulen-Richtcharakter.
Wenig Windgeräusche, da die Scratch-Kapsel in eine nur nach vorne offene Vertiefung eingelassen ist.
Die eingebauten Scratch-Mics sind hochtonlastig, was zur Sprachverständlichkeit beitragen kann.
Audioeinheit für externe Shotgun- oder Profi-Mics oder Mischpult lässt keine Wünsche offen.
Einfache Handhabung durch exzellente Haptik.
Contra
Sehr schlechtes User-Manual
Funktionen der variablen Parameter werden unzureichend erklärt
Quantitative Angaben fehlen komplett (dB Angaben; Belichtungsfixpunkt je nach Knee-Wert, ...)
Es gibt keine Flussdiagramme (welcher Parameter beeinflusst welchen anderen...)
Ich musste unsäglich viele Testaufnahmen machen, um das Gerät zu verstehen und zu optimieren
Kein Audiodatenblatt
Die eingebauten Scratch-Mics sind wegen ihrer Nichtlinearität ungeeignet für Musikmitschnitte.
Resultat der Eichmessung: Bass: Abfall von 100Hz auf 30Hz um -17dB.