
Sony XR-48A90K
48", A90K, OLED, 4K, 2022
Sony XR-48A90K
48", A90K, OLED, 4K, 2022
Sony hat mich in den letzten 20 Jahren nie enttäuscht mit Ihren TV's.
Aber das hier ist einfach nur ein Masterpiece.
Pro
Contra
Ich habe lange nach einem Smart TV gesucht, bei dem sich WLAN und Bluetooth dauerhaft abschalten lassen. Mit diesem TV bin ich fündig geworden. Vermutlich ist Sony noch der einzige Hersteller ist, der so etwas hinbringt. Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen enthalten, eine mit Bluetooth und eine Infrarot-Fernbedienung. Das Bild ist brillant. Und auch vom Ton bin ich positiv überrascht. Optisch ist das Gerät ein Hingucker. Die Navigation läuft flüssig. Das Gerät hat viele externe Anschlussmöglichkeiten, die für mich keine Wünsche offenlassen.
Der TV hat für mich zwei Schwächen: Der Bildschirmschoner geht nicht an, wenn man einen Film stoppt. Das liegt vermutlich am Betriebssystem Android 10. Mit Android 10 man kein Time-Out für den Bildschirmschoner mehr einstellen. Der Schoner sollte standardmässig nach 10 Minuten starten. Er tut es aber nicht. Dafür bietet der Fernseher wenigsten die Funktion «Bildschirm aus». So kann verhindert werden, dass das Bild nach einer längeren Pause einbrennt. Die zweite Schwäche ist, dass sich das Bild nicht zoomen lässt (nützlich bei Filmen im 16:9 Format. So verschwinden die schwarzen Balken oben und unten). Der TV hat zwar diese Funktion. Sie lässt sich aber nur über ein externes Gerät aktivieren (z.B. eine externe TV-Box), das mit einem HDMI-Kabel verbunden ist. Und auch nur bei einer Auflösung von 1080P. Ich verstehe nicht, weshalb Sony das nicht besser gelöst hat. Die Zoom-Funktion sollte auch bei 4k direkt am TV möglich sein.
Trotz dieser zwei Kritikpunkte bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich würde kein anderes kaufen. Alle meine Muss-Anforderungen an einen Smart TV sind zu 100% erfüllt.
Pro
Contra