Platten laufen ohne Probleme. Ein Stern Abzug wegen mangelhafter Schutzverpackung
Die Platten dienen als Ersatz und Erweiterung in meinem NAS im Raid1-Betrieb. Installation ohne Probleme. Übertragung von mehr als 3TB Daten ohne Probleme. Zu reklamieren ist allerdings die mangelhafte Transportverpackung. Da HDD mit 6TB und mehr sehr schwer sind, wäre eine vernünftige Dämmung und Fixierung im Karton sehr zu empfehlen. Eine Lage Luftpolsterfolie ist ein Witz.
VS
Anonymous
vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft
+3
3
0
1 von 5 Sternen
Emballage scandaleux !
2 disques commandés, AUCUNE protection sur les disques durs lors du transport. C'est scandaleux. Disque dur très bruyant
20 Rezensionen
puranki
vor 26 Tagen • hat dieses Produkt gekauft
0
0
0
2 von 5 Sternen
Tut was es soll aber würde es nicht wieder kaufen
ist sehr laut (hatte vorher Seagate und welche deutlich leiser war im NAS) Wenn das NAS im Netzwerkschrank oder Keller ist, wohl egal. In der Wohnung aber sehr bemerkbar.
Ausserdem ist die einte Disk bereits in der Betriebsnahme schon 2x gecrashed... weiss nicht ob ich bei einer einfach Pech hatte.
Ich habe ein NAS mit gemixten Laufwerken von Toshiba, WDC und HGST (WD) und Seagate. Diese Toshiba (6 TB ist ok!) mit 8 TB hat ca 50% höhere Latenzzeiten und bremst mein RAID aus. Wurde bereits ausgetauscht und auch neue Disk weist gleiche Probleme auf. Werde die 8TB Toshiba nicht mehr verwenden.
Die HDD tut was sie soll. Im Vergleich zu anderen HDDs, die ich habe (keine NAS-Festplatten) ist sie im Betrieb schon recht laut. Das Surren im Leerlauf ist deutlich wahrnehmbar. Beim Zugriff auf Daten kommen noch knackende, rumpelnde Geräusche dazu. Auf Youtube findet man ein Video mit Audioaufnahmen, da kann man es ganz gut hören. Wer die Festplatte in einem externen Gehäuse auf seinem Schreibtisch betreibt wird sich vllt daran stören. Wenn die Festplatte irgendwo in einem Server etwas weiter weg ihren Dienst verrichtet, ist es sowieso egal.
Bei mir läuft die HDD in einem externen USB-3 Gehäuse von Lacie (Porsche Design) sie wird im Leerlauf ca. 47 °C heiss. Beim Beschreiben steigt die Temperatur auf 52 °C. Das Gehäuse steht dabei aufrecht. Wenn man es liegend betreibt wird es wärmer, da die Lüftungslöcher am Gehäuseboden verdeckt sind.