
Xiaomi 15 Ultra
512 GB, Silver Chrome, 6.73", Dual SIM, 50 Mpx, 5G
Xiaomi 15 Ultra
512 GB, Silver Chrome, 6.73", Dual SIM, 50 Mpx, 5G
Mein Review zum Xiaomi 15 Ultra
3 Tage im Einsatz
Ich nutze das Xiaomi 15 Ultra jetzt seit gut drei Tagen und bin wirklich begeistert! Vorher hatte ich das vivo X100 Ultra, ein hervorragendes Smartphone mit einer starken Kamera. Doch Xiaomi hat mit der Kamera des 15 Ultra definitiv einen spürbaren Fortschritt gemacht.
Kamera – Ein echter Gamechanger
Das Highlight des Xiaomi 15 Ultra ist ganz klar die beeindruckende 200 MP Periskop-Zoom-Kamera. Dieser Sensor ermöglicht es, weit entfernte Objekte mit bemerkenswerter Klarheit einzufangen. Im Vergleich zum vivo X100 Ultra ist der Zoom deutlich besser und liefert mehr Details. Auch bei Nachtaufnahmen zeigt das Xiaomi 15 Ultra seine Stärken – die Low-Light-Performance hat mich wirklich positiv überrascht.
Software – Fortschritte, aber noch Luft nach oben
Xiaomi hat bei der Software einige Verbesserungen vorgenommen, was ich sehr begrüße. Die Bedienung ist flüssiger und aufgeräumter als bei früheren Modellen. Dennoch gibt es andere Hersteller, die in Sachen Software noch die Nase vorn haben. Mir sind einige Bugs und kleinere Optimierungsprobleme aufgefallen – nichts Dramatisches, aber als Smartphone-Enthusiast bemerkt man solche Dinge eben.
Performance – Absolut erstklassig
Mit dem neuen Snapdragon 8 Gen 4 Elite liefert das Xiaomi 15 Ultra eine extreme Leistung. Apps starten blitzschnell, Multitasking funktioniert problemlos, und selbst anspruchsvolle Games bringt das Gerät nicht ins Schwitzen. Die Performance ist wirklich auf Top-Niveau.
Akkulaufzeit – Noch nicht ganz überzeugend
Ein Punkt, der mich aktuell noch stört, ist die Akkulaufzeit. Ich nutze das Xiaomi 15 Ultra intensiv neben meinem Honor Magic V3 für die Fotografie – und genau hier liegt das Problem: Die Kamera zieht ordentlich Akku. Vielleicht liegt es an der Software, da das Gerät noch frisch auf dem Markt ist. In den nächsten 2–3 Monaten wird sich zeigen, ob Xiaomi das mit Updates optimieren kann. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Fazit
Das Xiaomi 15 Ultra ist ein echtes Powerhouse mit einer bahnbrechenden Kamera. Die Fortschritte bei der Software sind spürbar, aber es gibt noch Optimierungspotenzial. Wer Wert auf die beste Zoom-Kamera und starke Low-Light-Fotos legt, wird hier definitiv glücklich. Die Akkulaufzeit ist aktuell noch ein Kritikpunkt, aber ich bin gespannt, ob Xiaomi das mit Updates verbessert.
!
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 15 Ultra (1000 GB, Silver Chrome, 6.73", Dual SIM, 50 Mpx, 5G)
Die Kamera ist wirklich sehr gut. Vor allem der Zoom hat es aus dem Park gehauen.
Das Reh wurde am frühen Abend bei Nebel 70 Meter entfernt gemessen. Hier hat sie ein bisschen zu kämpfen, aber sie ist viel besser als die S24 Ultra.
Text mit 120-fachem Zoom ist lächerlich.
Normale Bilder sind gut, aber das können viele Handys auch.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 15 Ultra (512 GB, Black, 6.73", Dual SIM, 50 Mpx, 5G)
Für Handy-Fotografen das im Moment wohl beste Gerät. Die (für Smartphone Verhältnisse) riesigen Sensoren und die hochwertige Optik lassen jedes Iphone, Samsung und Pixel alt aussehen, die natürliche Tiefenschärfe und Fotoqualität des Haupt und 4.3x Sensors ist wirklich beeindruckend.
Auch sonst ein top-Gerät, extrem schnell dank neustem Snapdragon Prozessor, Hammer display, Top-Verarbeitung, einzig die Akkulaufzeit könnte meiner Meinung nach etwas besser sein.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 15 Ultra (512 GB, Black, 6.73", Dual SIM, 50 Mpx, 5G)
Das Ultra 15 hat zusammen mit dem optionalen Kameragriff und dem 67mm-Filtergewinde eine echtes Alleinstellungsmerkmal im Markt. Für ambitionierte Handy-Fotografen das zur Zeit mit Abstand beste Gerät.
Pro
Contra
Das Xiaomi 15 Ultra ist ein sehr gutes Smartphone, das allerdings auch seinen hohen Preis hat. Von anderen Top-Smartphones setzt es sich mit seinen vier Kameras ab. Diese bieten eine große Auswahl an Brennweiten und liefern allesamt eine sehr gute Bildqualität.
Wie es sich für ein Smartphone dieser Preisklasse gehört, ist das Display hervorragend und die Leistungsfähigkeit hoch. Enttäuschend ist dagegen die Akkulaufzeit, die nur mittelmäßig ausfällt.
Die Veränderungen gegenüber dem Vorgängermodell sind gering. Entsprechend könnte das Xiaomi 14 Ultra eine attraktive günstigere Alternative sein. Sogar das ganz neue Galaxy S25 Ultra von Samsung ist bereits günstiger zu haben, bietet aber auch im Telebereich etwas weniger Brennweite. Erfahrungsgemäß fallen bei Xiaomi die Preise aber zügiger als bei der Konkurrenz, sodass es sich unter Umständen auch lohnt, mit der Anschaffung des 15 Ultra noch etwas zu warten.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 15 Ultra (512 GB, White, 6.73", Dual SIM, 50 Mpx, 5G)
Habe das Xiaomi erst eime Woche im Einsatz. Bis jetzt läuft es sehr gut. Die Leica Kamera überzeugt bis jetzt auf der ganzen Linie.
Pro
Contra
6 von 8 Rezensionen