Professionelles Richtrohr-Kondensatormikrofon mit robustem Metallgehäuse und geringem Gewicht. Es bietet eine starke Richtwirkung bei frequenzunabhängiger Dämpfung seitlich der Einsprechrichtung. Der Batteriebetrieb ist beim NTG-2 möglich. Im Lieferumfang sind ein Windschutz, eine Stativklemme und eine Tasche enthalten. Richtrohrmikrofone sind ideal, wenn eine Positionierung nahe der Schallquelle unmöglich oder unerwünscht ist, wie zum Beispiel im Broadcast-, Bühnen-, Filmton- und Videobereich. Die Modelle NTG-1 und NTG-2 (letzteres mit Batteriefach) sind aufgrund ihres geringen Gewichts besonders für den Hand- und Tonangelbetrieb geeignet, können aber auch per Adapter an Camcordern befestigt werden. Im Reportagebereich ist es wichtig, dass beide Mikrofone sehr unempfindlich gegenüber Kondensation sind – ein morgendlicher Aussendreh bei minus 15 °C ist also kein Problem, zumindest nicht für das Mikrofon. Das etwas längere NTG-2 hat ein Batteriefach und kann netzunabhängig betrieben werden, und zwar bis zu 400 Stunden mit einer 1,5-V-Batterie (AA). Die Zeitschrift Videoaktiv Digital zeichnete das NTG-2 in ihrer Ausgabe 2/2007 als Testsieger mit dem Testurteil "sehr gut" aus und gab einen Kauftipp.
Technische Daten:
Richtcharakteristik: Superniere
Grenzschalldruck: 131 dB
Eigenrauschen: 18 dBA
Übertragungsbereich: 20 Hz - 20 kHz
Empfindlichkeit: 15 mV/Pa
Dynamikbereich: 113 dB
Ausgangsimpedanz: 250 Ohm
Stromversorgung: Phantomspeisung (48 V) oder 1,5-V-Batterie (AA)
Gewicht: 161 g inkl. Batterie
Hosa XVS-101F Mikrofonkabel XLR3F auf 3,5 mm TRS-Winkelstecker. Hosa Mikrofonkabel zum Anschluss eines Richtrohrmikrofons an eine DV-Kamera. Details: XLR3F auf rechtwinklige TRS Klinke 3,5 mm, Länge 30,4 cm.