Roccat Horde AIMO
DE, KabelgebundenNur 4 Stück in unserem Lager
Beschreibung
Membranical...
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Tastaturtyp | Gaming Tastatur |
Set-Umfang | nur Tastatur |
Keyboard Technologie | Dome-switch |
Tastentechnik | Membran |
Peripherie Verbindung | USB |
Rückgabe und Gewährleistung
100 Tage Rückgaberecht
In den ersten 14 Tagen gilt der gesetzliche Widerruf. Galaxus bietet darüber hinaus eine freiwillige Rückgabe bis zum 100. Tag ab Erhalt.
Gesetzl. Gewährleistung | 24 Monate Das defekte Produkt kannst du uns einsenden. Die Versandkosten übernehmen wir. |
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 0%
Anzahl Testberichte 2
PC Welt Online Einzeltest
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 02/2021 - Kommen wir als nächstes zur Roccat Horde Aimo. Wenn wir uns die Tastatur so anschauen müssen wir zugeben, dass sich Roccat in Sachen Design dieses Mal nicht weit aus dem Fenster gelehnt hat. Überall hat der Hersteller Kunststoff eingesetzt, was nicht gerade eine hochwertigen Eindruck hinterlässt. Insgesamt finden wir das Äußere ingesamt auch recht plump und nicht gerade attraktiv designt. Hauptmerkmal der Horde Aimo ist aber der Einsatz der neuen Membran-2.0-Schalter, bei denen es sich um eine überarbeitete Rubberdome-Technik handelt. Denn trotz der eher günstigen Schaltertechnologie waren wir zufrieden mit dem Auslöseweg, der Präzision und dem knackigen Druckpunkt.
PC Welt Online Einzeltest
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 03/2018 - In Sachen Design hat sich der Hersteller absolut nicht aus dem Fenster gelehnt, lediglich kantige Formen verleihen der Tastatur einen Hauch Gaming-Attitude. Die verwendeten Materialien, hauptsächlich Kunststoff, sind nicht unbedingt schick, aber immerhin gut verarbeitet und machen einen robusten Eindruck, was durchaus zu einer gewissen Langlebigkeit beitragen dürfte.
Das Beleuchtungssystem Roccat Aimo könnte das sehr schlichte Design durch Farbtupfer und verschiedenste Effekte auflockern, jedoch fällt die Illumination so schwach aus, dass wir nur erahnen können, welche Farbe aktuell leuchtet. Dadurch geht die Lernfunktion dieses Beleuchtungssystem ziemlich stark unter und wird fast schon obsolet.
Umso besser gefallen uns die relativ knackigen und flotten Membran-2.0-Switches. Auch wenn es sich hier um Rubberdome-Schalter handelt sind wir zufrieden mit dem Auslöseweg, der Präzision und dem knackigen Druckpunkt. Dem ein oder anderen dürfte die Bedienung der Tasten etwas zu schwammig ausfallen - gerade wer mechanische Schalter gewohnt könnte sich hieran stören. Ein weiterer Punkt, den wir sehr gelungen finden, ist das Tuning-Rad, das eine separate Steuerung unterschiedlichster Befehlen auch während des Spiels ermöglicht. Insgesamt weist die Roccat Horde Aimo aber zu viele Negativpunkte auf und bietet nicht den Leistungsumfang, den wir bei einem Preis von rund 110 Euro erwartet hätten.
- umfangreiche dedizierte Steuerungen
- robuste Verarbeitung
- präzise, knackige Schalter
- schlechte RGB-Beleuchtung
- plumpes Design
- zu teuer für das Gebotene
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren