Sony Hdr Pj410

2.29 Mpx, 50p, 30 x
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Halten Sie wertvolle Erinnerungen mithilfe der soliden Integrität und einfachen Handhabung der PJ410 Handycam für alle wach. Optischer SteadyShot mit intelligentem Active-Modus verhindert, dass Verwacklungen der Kamera und Unschärfen Ihre Bilder ruinieren. AVCHD- und XAVC S-Formate sorgen für eine originalgetreue Wiedergabe und lebendige Aufnahmen. Kompakt und stets einsatzbereit.

  • Optischer SteadyShot mit intelligentem Active-Modus
  • XAVC S (HD 50 Mbit/s) und AVCHD-Aufnahme
  • EXMOR R CMOS Sensor
  • 26,8-mm-Weitwinkel-Objektiv von ZEISS mit optischem 30fach-Zoom
  • Integrierter Projektor.

Das Wichtigste auf einen Blick

Datenspeichertyp
Flash
Max. Bildauflösung
1920 x 1080 Pixels
Bildsensortyp
Backlit CMOS
Speicherkartentyp
microSDmicroSDHCmicroSDXC
Artikelnummer
3511417

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sony
Kategorie
Videokamera
Herstellernr.
HDRPJ410B.CEN
Release-Datum
25.1.2015
Externe Links

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Videokamera Eigenschaften

Bildsensortyp
Backlit CMOS
Bildsensor Auflösung
2.29 Mpx
Bildsensor Format
1/5.8"
Bildauflösung
Full HD
Max. Bildauflösung
1920 x 1080 Pixels
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung
50p
Fotoauflösung
9.20 Mpx
Videokamera Funktionen
Integrierter Projektor
Kabellose Übertragung
NFCWLAN
Weissabgleich
AutomatischManuell
Audiokanal
Stereo
Bildstabilisierungsverfahren
Optisch
Audioformate
AACLPCM

Objektiv Eigenschaften

Optischer Zoom
30 x
Digital Zoom
350 x
Min. Blendenöffnung
f/4
Max. Blendenöffnung
f/1.8
Blendenöffnung
f/1.8-4
Min. Brennweite (exakt)
26.80 mm
Max. Brennweite (exakt)
804 mm
Brennweite
26.8 mm
Marke des Objektivs
Carl Zeiss
Objektiv Ausstattung
Weitwinkelobjektiv

Datenspeicher Eigenschaften

Datenspeichertyp
Flash
Speicherkartentyp
microSDmicroSDHCmicroSDXC
Videoformate
AVCHD Progressivemp4XAVC S
Grafikformate
JPEG

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
2.70"
Bildseitenverhältnis
16:9
Bildschirmtechnologie
LCD
Bildschirmauflösung
230400 Mpx
Display Funktionen
Drehbar

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
Composite Video (1x)HDMI (1x)

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
AC Power Adapter, HDMI-Kabel, USB-Verlängerungskabel

Produktdimensionen

Länge
128 mm
Breite
59 mm
Höhe
59.50 mm
Gewicht
235 g

Verpackungsdimensionen

Länge
16 cm
Breite
13.70 cm
Höhe
10.50 cm
Gewicht
744 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Panasonic
    1,3 %
  • 3.Blackmagic
    1,4 %
  • 4.Canon
    2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    8 Tage
  • 2.Panasonic
    10 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 2.Brinno
    2,7 %
  • 3.AGFAPHOTO
    3,8 %
  • 4.Sony
    4 %
  • 5.Panasonic
    4,3 %
  • 6.Canon
    5,2 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungGut78/100
Gut77/100
Stiftung WarentestEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2016

Wie viele andere Camcorder im Test zeigt auch der Sony HDR-PJ410 ein paar Schwächen wenn es um die Laufzeit geht, die Betriebsdauer ist nicht besonders lange. Weiterhin muss man bei diesem Modell Abzüge machen hinsichtlich der Vielseitigkeit, im Vergleich zur Konkurrenz ist die Ausstattung doch eher mau...

Gut79/100
Videoaktiv Digital Logo
Rang 1 von 4Videoaktiv DigitalVeröffentlichungMai 2015
  • Positivlange Akkulaufzeit
  • PositivWeitwinkelzoom
  • Positivintegrierter Projektor
  • Negativkein Sucher
  • Negativkeine manuelle Bildeinstellungen

Der effiziente Bildstabilisator und die guten Messwerte brachten dem Sony Camcorder viele Punkte ein. Gäbe es dazu noch manuelle Bildeinstellungen, wäre das Resultat noch deutlicher ausgefallen. So konnte er sich nur knapp vor das Modell von Panasonic setzen. Starkes Bildrauschen trübte aber auch hier den Videogenuss...