Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
Sony KD-43X80K
43", X80K, LCD, 4K, 2022Produktinformationen
Triluminos Pro und der 4K HDR Prozessor X1 erwecken über eine Milliarde Farben zum Leben. Dank eindrucksvoller Kontraste wirken Inhalte lebensecht. Der 4K HDR Prozessor X1 sorgt für beeindruckende Bilder in 4K mit lebensechten Details und Texturen. Bilder, die in 2K und sogar HD aufgenommen wurden, werden mit 4K X-Reality Pro mit einer einzigartigen 4K-Datenbank für eine Auflösung bis 4K optimiert. Der X-Balanced Speaker wurde entwickelt, um die Klangqualität und das einzigartige schlanke Design des Fernsehers zu ergänzen und bei Filmen und Musik für klaren Klang zu sorgen. Erleben Sie alle Ihre Lieblingsfilme neu – mit einem 4K Ultra HD-Fernseher, der mehr Dramatik und Realismus für ein echtes Kinoerlebnis zu Hause bietet. Dolby Vision erweckt Szenen zum Leben und Dolby Atmos füllt den Raum mit beeindruckendem Klang. Mit der in Google TV integrierten Sprachsteuerung steuern Sie den Fernseher ganz einfach per Sprache und ohne Fernbedienung. Sagen Sie „OK Google, was soll ich anschauen?“, um persönliche Empfehlungen zu erhalten, oder suchen Sie nach Titeln oder Genres. Sie erhalten Antworten auf dem Bildschirm, können Smart-Home-Geräte steuern und mehr. Mit den zwei Standfuss-Positionen haben Sie die Wahl: Die Standardeinstellung ist auf das Bild ausgerichtet. Die schmale Einstellung eignet sich für kleinere Flächen. Entdecken Sie mit Bravia Cam eine Reihe an neuen Fernseherlebnissen, darunter Gestiksteuerung und vieles mehr.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 43" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Bildauflösung | 4K |
Bildwiederholungsfrequenz | 60 Hz |
Dynamikumfang | Dolby Vision, HDR10 |
Video-Anschlüsse | Composite Video (1x), HDMI (4x) |
Gewicht | 10.10 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 20328497 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
TV Typ | LCD TV, LED TV, Smart TV |
Modelljahr | 2022 |
Serie | X80K |
Design | Slim |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 43" |
Hintergrundbeleuchtung | Direct LED |
Bildschirmdiagonale (cm) | 108 cm |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Bildauflösung | 4K |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Dynamikumfang | Dolby Vision, HDR10 |
Bildwiederholungsfrequenz | 60 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Nennleistung Audio | 20 W |
Betriebssystem | Android |
Speicherplatz | 16 GB |
TV-Tuner | Analog & Digital, DVB-T, DVB-T2 |
Eingebaute Lautsprecher | Stereo (2.0) |
Bildmodi | Dolby Vision Bright, Dolby Vision Dark |
Bild Einstellung | Live Colour Technologie, Triluminos Pro |
Fusstyp | Bodenplatte |
Weitere Features | Smartphone Steuerung |
Audioformate | 3gp, AAC, AAX, AMR, MP3 VBR, mp4, Ogg, WAV |
Videoformate | 3GPP, AVI, DivX, DivX HD, MJPEG, mp4, MPEG, MPEG-1, MPEG2PS |
VESA Wandhalterung | 200 x 200 mm |
Video-Anschlüsse | Composite Video (1x), HDMI (4x) |
Audio-Anschlüsse | Digital Audio Out (1x) |
Daten-Anschlüsse | CI Steckplatz (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (2x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Kabellose Übertragung | Airplay 2, Bluetooth, Chromecast, WLAN |
HDMI Features | ALLM, ARC, eARC |
Anzahl Ci+ Slots | 1 x |
Stromverbrauch | 0.50 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0.50 W |
Eingangsspannung | 110 - 240 V |
Energieverbrauch pro Jahr | 54 kWh |
Energieeffizienzklasse | F, G |
Lieferumfang | Mitgelieferte Kabel: AC |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Apple HomeKit, Google Assistant |
Breite | 964 mm |
Höhe | 563 mm |
Tiefe | 288 mm |
Gewicht | 10.10 kg |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 964 mm |
Höhe | 563 mm |
Tiefe | 69 mm |
Standfussbreite | 665 mm |
Gewicht mit Standfuss | 10.70 kg |
Länge | 110 cm |
Breite | 13 cm |
Höhe | 70 cm |
Gewicht | 10 kg |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 5.Sharp1,6 %
- 5.Toshiba1,6 %
- 8.Sony1,7 %
- 9.Hisense1,9 %
- 9.Philips1,9 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 4.Panasonic4 Tage
- 5.Hisense TV5 Tage
- 6.Sony6 Tage
- 6.Toshiba6 Tage
- 8.Philips7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Galaxus- 2.Hisense1,9 %
- 3.LG2 %
- 3.Sony2 %
- 3.Toshiba2 %
- 6.Hisense TV2,1 %
Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.

- farbenfrohes, detailreiches Bild mit solidem Schwarz
- flexibles Ständerkonzept
- hoher Bedienkomfort, umfangreiche Ausstattung
- guter, räumlicher Ton
- kein Time-Shift per USB
Der XR-65X90K ist heller als sein Vorgänger und legt auch bei der Schwarzdarstellung zu. Geblieben sind das ausgewogene Bild, der ordentliche Ton, die umfangreiche Ausstattung und der hohe Bedienkomfort. Als Fernseher der gehobenen Mittelklasse hat der Sony keine gravierenden Schwächen und ist damit ein 65-Zöller für viele deutsche Wohnzimmer.
Unsere Fernseher-Datenbank aktualisieren wir laufend. Mit dem Januar-Update kommen 25 neue Fernseher hinzu, zum Beispiel von Philips, Panasonic und Sony. Außerdem haben wir erstmals seit langem wieder Fernseher von Metz und Loewe getestet. Die Bildqualität der Neuen rangiert zwischen sehr gut und befriedigend, beim Ton schneiden mehrere Modelle nur mit ausreichend ab. Vergleichen lohnt sich!
- Helles und natürliches Bild
- knackiger Ton
- umfangreiche Ausstattung
- Kein Kopfhörerausgang
- umfangreiche Bildeinstellungen etwas vertrackt
Mit hoher Brillanz und sehr natürlichen Farben ist der Sony Bravia XR-65X90K in seiner Preisklasse vorn dabei. Insbesondere für helle Umgebungen, Sportfans und Gamer ist er dank 100-Hertz-Technik und hohen Helligkeitsreserven eine sehr gute Wahl. Der Ton gefiel im Test mit Klarheit und Weiträumigkeit...