connect Schnäppchen oder Schrott
Platzierung 9 aus 9
Testergebnis 343 von 500 Punkten - befriedigend i
Ausgabe 11/2017 - Der fest eingebaute Akku scheint mit einer Kapazität von 2620 mAh für die Hardware um den Mediatek-Systemchip zu schwach ausgelegt. Das hat Folgen: Die Ausdauer lag nach dem im Labor ermittelten connect-Praxismix lediglich 4:40 Stunden. Das dürfte nur Gelegenheitsnutzern ausreichen. Schade, denn ansonsten waren die Leistungen des Xperia-Einsteigermodells durchaus respektabel bis gut. Den weiteren Messparcours in der Test-Factory absolvierte das Sony sogar einen Tick souveräner als andere Testkandidaten. Die Sende-/Empfangsleistungen und die Ergebnisse in den Akustikmessungen passen. Allein die magere Ausdauer verwehrte dem Xperia L1 ein besseres Resultat.
- eigenständiges Design
- intelligentes Speicher- und Akkumanagement
- 5,5 Zoll großes HD-Display
- Dual-Band-WLAN
- NFC
- USB Typ-C-Schnittstelle
- solide Verarbeitung
- exzellente Funkeigenschaften
- schwache Ausdauer
- keine Dual-SIM
- mittelmäßige Fotoqualität
- USB-OTG fehlt
- kein Fingerabdrucksensor