TCL 75C735

75", C735, QLED, 4K, 2022
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Die TCL C73 Serie kombiniert QLED, 4K HDR Pro und 144Hz Motion Clarity Pro für flüssige, scharfe und farbenfrohe HDR-Bildqualität. Mit Game Master Pro, HDMI 2.1, ALLM, 144Hz VRR, Freesync Premium, TCL Game Bar und der Unterstützung der HDR-Formate (einschliesslich HDR10+, Dolby Vision, Dolby Vision IQ) ist dieser TCL-Fernseher der optimale Begleiter, um alle HDR-Filme, Sport und Spiele zu geniessen. Die TCL C73 Serie verfügt ausserdem über das fortschrittlichste Smart TV-System aller Zeiten: Google TV mit integriertem Google Assistant.

Greifen Sie dank der integrierten Freisprechfunktion ganz einfach auf Inhalte zu, die Sie lieben: Sie können direkt mit Ihrem Fernseher sprechen. Mit den ONKYO-Lautsprechern können Sie die beeindruckende Dolby Atmos-Soundqualität auf dem Fernseher geniessen oder sie an Ihre TCL Soundbar weitergeben. Funktionale Eleganz trifft auf Leistung: Das rahmenlose, luxuriöse Design der TCL C73 Serie wird mit einem passenden zentralen Standfuss geliefert, mit dem Sie diesen Grossbildfernseher auf jeder Oberfläche zu Hause aufstellen können.

Das Wichtigste auf einen Blick

Bildschirmdiagonale (Zoll)
75"
Bildschirmtechnologie
QLED
Bildauflösung
4K
Bildwiederholungsfrequenz
144 Hz
Dynamikumfang
HDR10HLG
Video-Anschlüsse
HDMI (4x)
Gewicht
29.50 kg
Dokumente
Artikelnummer
21458848

Allgemeine Informationen

Hersteller
TCL
Kategorie
TV
Herstellernr.
75C735
Release-Datum
11.7.2022

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Fernseher Eigenschaften

TV Typ
QLED TV
Ländercode
EU
Modelljahr
2022
Serie
C735
Design
Flat

Display Eigenschaften

Bildqualität
Dynamisches Kontrastverhältnis Marketingbezeichnung (Mega Contrast)
Bildschirmdiagonale (Zoll)
75"
Hintergrundbeleuchtung
Direct LED
Bildschirmdiagonale (cm)
189 cm
Bildschirmtechnologie
QLED
Bildauflösung
4K
Pixelauflösung
3840 x 2160 Pixel
Dynamikumfang
HDR10HLG
Bildwiederholungsfrequenz
144 Hz
Bildseitenverhältnis
16:9
Input Lag
4 ms

Ausstattung + Funktionen

Nennleistung Audio
30 W
Betriebssystem
Google TV
TV-Tuner
Analog & Digital
Eingebaute Lautsprecher
Stereo (2.0)
Bildmodi
Auto Game Mode (ALLM)
Audioformate
MP3 VBRWMA
Videoformate
AVIMKVmp4MPGTSVP9WebM

Montage

VESA Wandhalterung
400 x 300 mm

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
HDMI (4x)
Audio-Anschlüsse
Digital Audio Out (1x)
Daten-Anschlüsse
CI Steckplatz (1x)RF / Coaxial IN (1x)
USB-Anschlüsse
USB-A
Genaue USB-Anschlüsse
USB-A 2.0 (1x)
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)
Kabellose Übertragung
BluetoothWLAN
HDMI Features
HDMI 2.1HDMI Quick Switch
Anzahl Ci+ Slots
1 x

Energieversorgung

Stromverbrauch
172 W
Stromverbrauch (Standby)
0.29 W
Eingangsspannung
220 - 240 V
Energieverbrauch pro Jahr
236 kWh

Energiedeklaration

Energieeffizienzklasse
G

Lieferumfang

Lieferumfang
Fernbedienung enthalten

Smart Home Funktionen

Smart Home System
Amazon Alexa
Kommunikationsstandard
Google Assistant

Bildschirmdimensionen

Breite
1671 mm
Höhe
958 mm
Tiefe
330 mm
Gewicht
29.50 kg

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Reparaturindex

Reparierbarkeitsindex
6.6

Produktdimensionen

Breite
1671 mm
Höhe
1028 mm
Tiefe
330 mm
Standfussbreite
480 mm
Gewicht mit Standfuss
29.50 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
184 cm
Breite
26 cm
Höhe
117 cm
Gewicht
44.20 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Hisense TV
    1,2 %
  • 2.LG
    1,3 %
  • 2.TCL
    1,3 %
  • 4.Samsung
    1,4 %
  • 5.Dyon
    1,5 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Dyon
    0 Tage
  • 2.TCL
    1 Tag
  • 2.Xiaomi
    1 Tag
  • 4.Hisense TV
    4 Tage
  • 4.Panasonic
    4 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.JVC
    1,4 %
  • 2.Sony
    1,7 %
  • 2.TCL
    1,7 %
  • 4.LG
    1,9 %
  • 4.Toshiba
    1,9 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungSehr gut87/100
Sehr gut88/100
Satvision Logo
SatvisionEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2023
  • PositivDolby Vision
  • PositivHDR10+
  • PositivHDR10& HLG
  • PositivGoogle TV
  • Positivzahlreiche Apps
  • PositivDolby Atmos
    Sehr gut90/100
    video Logo
    videoEinzeltestVeröffentlichungDezember 2022
    • Positivexzellenter Kontrast durch QLED Mini-LED
    • PositivLocal Dimming
    • PositivAndroid11
    • PositivDolbyVision und HDR10+
    • Positivüber 1300 Nits Maximalbrillanz
    • Positiv144Hz
      Sehr gut98/100
      HiFi Test Logo
      HiFi TestEinzeltestVeröffentlichungNovember 2022
      • PositivMultizone-Dimming
      • PositivDolby Vision IQ, HDR 10+
      • PositivGoogle TV

        Der TCL 65C835 bietet mit Mini-LED-Technik und QLED superbe Bildqualität. Die realen Preise liegen teils deutlich unter der unverbindlichen Empfehlung von 2.000 Euro. Damit ist der Mini-LED-TV von TCL ein ganz heißer Tipp für alle, die Wert auf höchste Premium-Qualität zum vernünftigen Preis legen.

        Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: 65C835 (65", C835, QLED, 4K, 2022)
        Sehr gut98/100
        Heimkino Logo
        HeimkinoEinzeltestVeröffentlichungNovember 2022
        • PositivMultizone Dimming
        • PositivDolby Vision IQ, HDR 10+
        • PositivGoogle TV

          Der TCL65C835 bietet mit Mini-LED-Technik und QLED superbe Bildqualität.Die realen Preise liegen teils deutlich unter der unverbindlichen Empfehlung von 2.000 Euro. Damit ist der Mini-LED-TV von TCL ein ganz heißer Tipp für alle, die Wert auf höchste Premium-Qualität zum vernünftigen Preis legen.

          Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: 65C835 (65", C835, QLED, 4K, 2022)
          Gut70/100
          Stiftung WarentestEinzeltestVeröffentlichungNovember 2022

          Beim Kauf eines neuen Fernsehers können viele Kriterien eine Rolle spielen: Größe, Bildqualität, Ton oder Netzwerkfunktionen zum Beispiel. An erster Stelle steht jedoch häufig der Preis. Die schöne Nachricht: Auch für weniger als 600 Euro gibt es gute Fernseher. Unsere Fernseher-Datenbank aktualisieren wir laufend...

          Ohne BewertungKeine Bewertung
          HDTV Magazin Logo
          HDTV MagazinEinzeltestVeröffentlichungOktober 2022

          Mit dem C835 beweist TCL, dass man keine Unsummen investieren muss, um eine sehr gute HDR-Bildqualität zu erreichen. Was von anderen TV-Herstellern häufig mit einem Premium-Preisaufschlag angeboten wird, erreicht TCL zu deutlich günstigeren Konditionen. Spielen alle Faktoren optimal zusammen, zeigt der C835 mühelos die Leistungen, die sonst nur teure LED-LCD- bzw...