Thermaltake TH360 ARGB Sync Snow Edition

Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Fr, 13.6. und Di, 17.6. geliefert

Produktinformationen

TH360 ARGB Sync Snow Edition AIO Flüssigkeitskühler

Der TH360 ARGB Sync Snow Edition ist ein All-in-One Flüssigkeitskühler, der drei leistungsstarke 120 mm Hochdrucklüfter, einen Hochleistungsradiator und einen Wasserblock umfasst. Er bietet eine RGB-Beleuchtung mit 16,8 Millionen Farben und voreingestellten Beleuchtungsmodi über den intelligenten Lüftercontroller oder kann mit der RGB-Software des Motherboards synchronisiert werden, um beeindruckende RGB-Farben zu erzeugen.

Tt LCS Zertifiziert

Tt LCS Zertifiziert ist eine exklusive Thermaltake-Zertifizierung, die nur für Produkte vergeben wird, die die Design- und Hardcore-Enthusiastenstandards erfüllen. Die Tt LCS-Zertifizierung stellt sicher, dass Sie die beste Leistung aus den besten Funktionen und der optimalen Passform erhalten.

Intelligenter Lüftercontroller

Der ARGB-Controller ermöglicht es Benutzern, LED-Modi, LED-Farben und Beleuchtungsgeschwindigkeiten zu wechseln, wenn ein Motherboard ohne 5V adressierbaren RGB-Anschluss verwendet wird. Benutzer können zwischen Fluss-, Wellen-, Puls-, Blink-, Wellen-, Volllicht-, RGB-Spektrum- und Aus-Modi mit verschiedenen Farben und LED-Geschwindigkeitsoptionen wechseln.

Drei 120 mm ARGB Radiatorlüfter

Das Design des Hochdrucklüfters bietet beeindruckende Kühlleistung.

Hocheffizienter Radiator

Der speziell gestaltete 360 mm grosse Oberflächenradiator erhöht die Oberfläche und sorgt für aussergewöhnliche Wärmeableitung.

Hochleistungs-Wasserblock

Die Hochleistungs-Kupferbasisplatte beschleunigt die Wärmeleitfähigkeit.

Hochzuverlässige Pumpe

Die hochwertige und zuverlässige Pumpe ermöglicht eine maximale Wasserzirkulation und hält die Kupferplatte kontinuierlich kühl. Der Niederdruckschlauch reduziert effektiv den Verlust von Kühlmittel, sodass kein Nachfüllen erforderlich ist.

Einfache Installation

Mit hervorragender Kühlleistung bietet die TH360 Snow Edition eine einfache Installation und wartungsfreien Betrieb und benötigt nur minimalen Platz im Gehäuse.

Das Wichtigste auf einen Blick

Anschluss
3x G1/4
Sockel
AM2AM2+AM3AM4FM1FM2LGA 1150LGA 1151LGA 1155LGA 1200LGA 1366LGA 2011LGA 2011-v3LGA 2066
CPU Wasserkühlung Typ
AiO Wasserkühlung
Material Bodenplatte
Kupfer
Anzahl Lüfter
3 Lüfter
Lüfterdimension
120 mm
Artikelnummer
15672868

Allgemeine Informationen

Hersteller
Thermaltake
Kategorie
CPU Wasserkühler
Herstellernr.
CL-W302-PL12SW-A
Release-Datum
15.4.2021
Externe Links

Farbe

Farbe
Weiss
Genaue Farbbezeichnung
White
LED Farbe
Mehrfarbig

Kühler Eigenschaften

CPU Wasserkühlung Typ
AiO Wasserkühlung
Sockel
AM2AM2+AM3AM4FM1FM2LGA 1150LGA 1151LGA 1155LGA 1200LGA 1366LGA 2011LGA 2011-v3LGA 2066
Anschluss
3x G1/4
Material Bodenplatte
Kupfer
Anzahl Lüfter
3 Lüfter
Lüfterdimension
120 mm
Max. Drehzahl
1500 RPM

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
27 mm
Breite
395 mm
Höhe
120 mm
Gewicht
2300 g

Verpackungsdimensionen

Länge
45.60 cm
Breite
21.70 cm
Höhe
14.50 cm
Gewicht
2.16 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «CPU Wasserkühler» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 6.Enermax
    1,5 %
  • 6.MSI
    1,5 %
  • 9.Thermaltake
    1,6 %
  • 10.EKWB
    1,7 %
  • 10.NZXT
    1,7 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 8.NZXT
    3 Tage
  • 9.ASUS
    6 Tage
  • 9.Fractal
    6 Tage
  • 11.be quiet!
    8 Tage
  • 12.Thermaltake
    10 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «CPU Wasserkühler» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 10.EKWB
    7,1 %
  • 11.Deepcool
    8 %
  • 12.Gigabyte
    8,3 %
  • 13.Arctic
    8,8 %
  • 14.Thermaltake
    10,3 %
Quelle: Galaxus