Vivo Y72 5G (V2041) graphite black
128 GB, schwarz, 6.57 ", Dual SIM, 5Gnur 1 Stück in unserem Zentrallager
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Akkukapazität | 5000 mAh |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Rückgabe und Gewährleistung
100 Tage Rückgaberecht
In den ersten 14 Tagen gilt der gesetzliche Widerruf. Galaxus bietet darüber hinaus eine freiwillige Rückgabe bis zum 100. Tag ab Erhalt.
Gesetzl. Gewährleistung | 24 Monate Das defekte Produkt kannst du uns einsenden. Die Versandkosten übernehmen wir. |
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 83%
Anzahl Testberichte 5
Stiftung Warentest 29 Smartphones
Platzierung 11 aus 29
Testergebnis 2,3 - gut i
Ausgabe 10/2021 - Update September: 29 neue Handys im Vergleich
Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: 29 aktuelle Smartphones. Darunter das superleichte Carbon Mobile Carbon 1 Mark II. Das „Handy der Zukunft“ (so die Werbung) hat ein Gehäuse aus Carbonfaser und wiegt nur 125 Gramm. Deutlich weniger als vergleichbare Smartphones aus Metall. Im Test überrascht das neue Carbon 1 aber durch eine andere, ebenso exklusive Eigenschaft, die leider nichts Gutes bringt.
Ebenfalls neu im Test sind die beiden Mittelklassehandys OnePlus 9 (um 700 Euro) und Vivo X60 Pro (um 800 Euro) sowie die preisgünstigeren Geräte Xiaomi Poco F3 (um 360 Euro) und Samsung Galaxy A22 5G (um 270 Euro). Besonders viel Leistung für relativ kleines Geld liefert das Xiaomi Mi 11 Lite 5G (um 380 Euro).
CSR-Test: Wie gehen Handy-Anbieter mit Angestellten und der Umwelt um?
Immer mehr Menschen legen beim Handykauf nicht nur Wert auf die technische Qualität, sondern auch auf soziale und ökologische Aspekte: Werden Angestellte des Handy-Anbieters fair behandelt und bezahlt? Aus welchen Gegenden stammen wichtige Materialien wie Lithium und Kobalt? Wie sehr belastet der Abbau die Umwelt? Wie nachhaltig werden die Geräte produziert? Solche Fragen werden häufig unter dem Kürzel CSR (Corporate Social Responsibility = Unternehmensverantwortung) zusammengefasst. Im CSR-Test Handys hat die Stiftung Warentest untersucht, wie ernst Apple, Samsung und sieben weitere Smartphone-Anbieter das Thema Unternehmensverantwortung nehmen.
CHIP Online Einzeltest
Testergebnis 2,0 - gut i
Ausgabe 08/2021 - Das Vivo Y72 5G ruft im Test gemischte Gefühle hervor – zugegeben, die Akkulaufzeit ist mit rund 18 Stunden erstklassig. Dennoch weist die Ausstattung einige Lücken auf und auch die Kamera knipst nur mittelmäßige Fotos. Das Display löst zwar angenehm scharf auf, dürfte aber deutlich heller sein. Insgesamt hinterlässt das Y72 5G im Vergleich zu einigen anderen Modellen des Herstellers Vivo einen blassen Eindruck. Es ist von allem etwas dabei - Alleinstellungsmerkmal ist jedoch lediglich seine enorme Akkulaufzeit.
- Enorme Akkulaufzeit
- Solide Performance
- Scharfe Auflösung
- Schlechte Bildqualität unter Schwachlicht
- Dunkles Display
PC Welt Online Einzeltest
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 07/2021 - Das Vivo Y72 5G weiß mit 5G und einem 5000-mAh-Akku für unter 300 Euro zu überzeugen. Der LCD hat zwar nur 60 Hertz, dafür bekommen Sie eine ausreichend hohe Leistung mit der Mediatek-CPU und 8 GB RAM.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren