
Zu viele CPU Wasserkühler? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden CPU Wasserkühlers beachten solltest.
Vor 5 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Typ der CPU-Wasserkühlung bestimmt, wie effizient die Wärme von der CPU abgeführt wird, was entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit des Systems ist. Eine geeignete Wasserkühlung kann höhere Übertaktungen ermöglichen und die Geräuschentwicklung reduzieren, was zu einem verbesserten Benutzererlebnis führt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
AiO Wasserkühlung
Integriertes System mit Pumpe, Radiator und Lüftern, einfach zu installieren.
Ideal für Nutzer, die eine wartungsarme Lösung suchen, die dennoch eine effiziente Kühlung bietet.
Bestseller
CPU Waterblock
Erfordert benutzerdefinierte Installation mit separatem Radiator und Pumpe.
Bietet maximale Flexibilität und Kühlleistung, ideal für fortgeschrittene Benutzer, die ein individuelles Kühlsystem bevorzugen.
Bestseller
Der Sockel bestimmt die physische Verbindung zwischen dem CPU Wasserkühler und der CPU, beeinflusst die Kompatibilität und Installation. Die Auswahl des richtigen Sockels ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Kühler korrekt montiert werden kann und eine optimale Kühlleistung bietet.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
LGA 1700
Kompatibel mit Intel Alder Lake Prozessoren, ermöglicht eine effiziente Kühlung für moderne CPUs.
Besonders geeignet für leistungsstarke Systeme, die eine hohe Wärmeabfuhr erfordern.
Bestseller
AM4
Unterstützt eine breite Palette von AMD Ryzen Prozessoren, bietet Flexibilität bei der Prozessorwahl.
Ideal für Gaming-Setups und Workstations, die auf AMD-Technologie basieren.
Bestseller
AM5
Entwickelt für die neueste Generation von AMD Prozessoren, bietet zukunftssichere Kompatibilität.
Perfekt für Enthusiasten, die auf die neueste Technologie setzen und maximale Leistung erwarten.
Bestseller
LGA 1200
Kompatibel mit Intel Comet Lake und Rocket Lake Prozessoren, bietet stabile Kühlung für ältere Modelle.
Empfohlen für Nutzer, die bestehende Intel-Systeme mit effizienter Kühlung nachrüsten möchten.
Bestseller
Das Material der Bodenplatte beeinflusst die Wärmeleitfähigkeit und somit die Kühlleistung eines CPU Wasserkühlers. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für eine effiziente Wärmeabfuhr und die Langlebigkeit des Kühlers.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kupfer
Hervorragende Wärmeleitfähigkeit, was eine effiziente Kühlung ermöglicht.
Ideal für Benutzer, die maximale Kühlleistung und minimale Temperaturunterschiede suchen.
Bestseller
Kupfer vernickelt
Kombiniert die Wärmeleitfähigkeit von Kupfer mit der Korrosionsbeständigkeit von Nickel.
Geeignet für Nutzer, die sowohl hohe Leistung als auch Schutz vor Korrosion wünschen.
Bestseller

EKWB EK-Nucleus CR360 Direct Die D-RGB
Aluminium
Leichter als Kupfer, mit guter Wärmeleitfähigkeit zu einem niedrigeren Preis.
Empfohlen für preisbewusste Käufer, die eine solide Kühlleistung ohne hohe Kosten suchen.
Bestseller
Die Anzahl der Lüfter bei einem CPU-Wasserkühler beeinflusst die Effizienz der Wärmeabfuhr und somit die Kühlleistung des Systems. Mehr Lüfter können die Kühlung verbessern, was besonders bei leistungsstarken PCs wichtig ist, um Überhitzung zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.
Beliebte Optionen
1 - 1 Fan
Üblicher Preis
64,– bis 110,–Einzelner Lüfter bietet grundlegende Kühlleistung bei geringem Geräuschpegel.
Geeignet für Systeme mit moderater Leistung, die keine intensive Kühlung benötigen.
Bestseller
2 - 2 Fan
Üblicher Preis
89,– bis 160,–Zwei Lüfter erhöhen die Kühlleistung durch bessere Wärmeabfuhr.
Empfohlen für leistungsstärkere Systeme oder solche, die häufig unter Last stehen.
Bestseller
3 - 3 Fan
Üblicher Preis
110,– bis 210,–Drei Lüfter maximieren die Kühlung durch effiziente Luftzirkulation.
Ideal für High-End-Systeme und Overclocking, um die Systemstabilität zu gewährleisten.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität und Leistung eines CPU-Wasserkühlers erheblich. Marken wie Arctic, NZXT und Corsair sind für ihre Innovationskraft und Zuverlässigkeit bekannt, was sich direkt auf die Kühlleistung und Langlebigkeit des Systems auswirkt.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Arctic
Bekannt für effiziente und leise Kühllösungen.
Ideal für preisbewusste Nutzer, die Leistung ohne Kompromisse suchen.
Bestseller
NZXT
Geschätzt für stilvolle Designs und hohe Verarbeitungsqualität.
Perfekt für Gamer, die sowohl Ästhetik als auch Funktionalität schätzen.
Bestseller
be quiet!
Spezialisiert auf geräuscharme Produkte mit hoher Effizienz.
Geeignet für Anwender, die ein leises PC-Erlebnis bevorzugen.
Bestseller
Corsair
Führend bei anpassbaren Kühllösungen mit RGB-Beleuchtung.
Ideal für Enthusiasten, die Wert auf Anpassbarkeit und Leistung legen.
Bestseller
ASUS
Renommiert für innovative Technologien und robuste Bauweise.
Empfohlen für Nutzer, die eine zuverlässige und langlebige Kühlung suchen.
Bestseller