
Zu viele Digital Signages? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Digital Signages beachten solltest.
Vor einem Tag aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Bildschirmdiagonale bezeichnet die Grösse des Displays in Zoll und beeinflusst den Sichtabstand und die Raumgestaltung. Sie ist entscheidend, um die optimale Darstellungsgrösse für den jeweiligen Einsatzort und Zweck zu bestimmen.
Beliebte Optionen
24 - 42"
Üblicher Preis
490,– bis 1500,–Kompakte Grösse, ideal für kleine Räume oder begrenzte Flächen.
Empfohlen für Anwendungen in Büros oder als Informationsdisplay in Eingangsbereichen.
Bestseller
43 - 65"
Üblicher Preis
940,– bis 2100,–Mittlere Grösse, die vielseitig einsetzbar ist und in den meisten Umgebungen gut sichtbar bleibt.
Perfekt geeignet für Konferenzräume oder als Werbedisplay in Geschäften.
Bestseller
66 - 86"
Üblicher Preis
1800,– bis 3600,–Grosse Bildschirme, die aus grösseren Entfernungen gut sichtbar sind.
Ideal für grosse Veranstaltungsräume oder als zentrales Element in Schaufenstern.
Bestseller
Die Pixelauflösung gibt an, wie viele Bildpunkte ein Display darstellen kann, und bestimmt die Bildschärfe und Detailgenauigkeit. Eine höhere Auflösung verbessert die Bildqualität, was besonders bei grossen Bildschirmen und aus nächster Nähe wichtig ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
3840 x 2160 Pixel
Üblicher Preis
1000,– bis 2600,–Bietet eine Ultra-HD-Auflösung, die viermal höher ist als Full-HD.
Ideal für detaillierte Inhalte, die scharfe und klare Bilder erfordern, wie Präsentationen und Videos.
Bestseller
1920 x 1080 Pixel
Üblicher Preis
520,– bis 3200,–Standard Full-HD-Auflösung, die in vielen Anwendungen ausreichend ist.
Gut geeignet für den allgemeinen Gebrauch, insbesondere bei kleineren Bildschirmen oder aus mittleren Entfernungen.
Bestseller
5120 x 2160 Pixel
Üblicher Preis
5800,– bis 11 000,–Bekannt als 5K-Auflösung, bietet eine noch höhere Detailgenauigkeit als 4K.
Perfekt für professionelle Anwendungen, bei denen eine aussergewöhnliche Bildqualität erforderlich ist, wie z.B. bei grafischen Designs und Fotografie.
Bestseller
Die Betriebsdauer gibt an, wie lange ein Digital Signage ununterbrochen betrieben werden kann, bevor es ausgeschaltet werden muss. Sie ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Gerät für die geplante Nutzung geeignet ist, sei es für den kurzfristigen Einsatz oder den Dauerbetrieb.
Beliebte Optionen
Bis zu 18 h
Üblicher Preis
940,– bis 2900,–Eignet sich für Anwendungen, die keine durchgehende Verfügbarkeit erfordern.
Ideal für Geschäfte mit kürzeren Öffnungszeiten, um Energie zu sparen und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Bestseller
19 - 24 h
Üblicher Preis
940,– bis 2700,–Bietet längere Betriebszeiten für nahezu durchgehenden Betrieb.
Empfohlen für Einrichtungen, die fast rund um die Uhr geöffnet sind, wie Flughäfen oder Bahnhöfe, um kontinuierliche Informationen bereitzustellen.
Bestseller
25 - 384 h
Üblicher Preis
610,– bis 1600,–Ermöglicht einen ununterbrochenen Betrieb für mehrere Tage ohne Abschaltung.
Perfekt für den Einsatz in Umgebungen, die eine konstante Anzeige erfordern, wie in Kontrollzentren oder für spezielle Events.
Bestseller
Die Touch-Funktion bestimmt, ob ein Bildschirm direkt per Berührung gesteuert werden kann, was die Benutzerinteraktion mit dem Display beeinflusst. Diese Funktion ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen eine direkte Interaktion mit den Inhalten erforderlich ist, wie z.B. in Informationskiosken oder bei interaktiven Präsentationen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
keine Touch-Funktion
Üblicher Preis
890,– bis 2400,–Bildschirme ohne Touch-Funktion erfordern externe Steuergeräte wie Tastaturen oder Mäuse.
Diese Option ist ideal für Umgebungen, in denen die Interaktion nicht erforderlich ist, wie bei reinen Anzeigedisplays.
Bestseller
Multi-Touch
Üblicher Preis
1400,– bis 3100,–Unterstützt die gleichzeitige Berührung mehrerer Finger, was komplexe Gesten ermöglicht.
Multi-Touch-Displays bieten eine intuitive Benutzererfahrung, ideal für interaktive Anwendungen und kollaborative Arbeitsumgebungen.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Digital Signage beeinflusst nicht nur die Qualität des Displays, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit und die technischen Spezifikationen. Samsung, iiyama und NEC bieten unterschiedliche Stärken, wobei Samsung für seine innovative Technologie bekannt ist, während iiyama für seine kostengünstigen Lösungen geschätzt wird und NEC für seine Zuverlässigkeit in professionellen Umgebungen steht.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Samsung
Weltweiter Marktführer für Digital Signage mit fortschrittlichen Display-Technologien.
Ideal für Unternehmen, die Wert auf innovative, hochauflösende Displays legen.
Bestseller
iiyama
Bekannt für erschwingliche und zuverlässige Digital Signage-Lösungen.
Perfekt für kostenbewusste Unternehmen, die dennoch Qualität suchen.
Bestseller

iiyama 164.0cm(65") LH6541UHS-B1AG 16:9 3xHDMI+USB IPS (Speditionsversand)
3840 x 2160 Pixel, 64.50"
Philips
Renommiert für exzellente Bildqualität und benutzerfreundliche Systeme.
Optimal für Unternehmen, die eine einfache Integration und Wartung priorisieren.
Bestseller

Philips Touch Display T-Line 10BDL5051T/00 Multitouch 10
1280 x 800 Pixel, 10.10"
LG
Führend in der OLED-Technologie mit hervorragender Bildqualität.
Besonders geeignet für Umgebungen, die lebendige Farben und Kontraste erfordern.
Bestseller

LG 55UH5F-H
3840 x 2160 Pixel, 55"
NEC
Hervorzuheben für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in professionellen Anwendungen.
Geeignet für anspruchsvolle Einsatzbereiche, die kontinuierliche Leistung erfordern.
Bestseller