
Zu viele Drucker? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Punkte, die dir helfen, den passenden Drucker auszuwählen.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Druckertyp bestimmt die Hauptfunktionen und Einsatzmöglichkeiten eines Druckers und spielt eine zentrale Rolle bei der Auswahl des passenden Geräts. Je nach Bedarf – ob für Büro, Fotoausdrucke, unterwegs oder professionelle Grossformate – beeinflusst der Druckertyp Komfort, Vielseitigkeit und die erzielbaren Ergebnisse.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Multifunktionsdrucker
Üblicher Preis
210,– bis 840,–Kombiniert Drucken, Scannen und Kopieren in einem einzigen Gerät.
Ideal für den Alltag im Büro oder zu Hause, da mehrere Aufgaben mit nur einem Gerät erledigt werden können.
Bestseller
Fotodrucker
Üblicher Preis
110,– bis 230,–Speziell für hochwertige Fotoausdrucke mit kräftigen Farben und feinen Details entwickelt.
Empfohlen für Fotobegeisterte, die regelmässig Bilder in Laborqualität ausdrucken möchten.
Bestseller
Mini Drucker
Üblicher Preis
140,– bis 270,–Kompakte, tragbare Geräte, die meist per Akku und kabellos funktionieren.
Optimal für unterwegs oder das schnelle Drucken von Tickets, Notizen oder Fotos direkt vom Smartphone.
Bestseller
Druckplotter
Üblicher Preis
1300,– bis 3100,–Geeignet für den Druck von grossformatigen Plänen, Postern oder technischen Zeichnungen.
Wird häufig von Architekturbüros, Designstudios oder im Ingenieurwesen verwendet, wenn Präzision und grosse Formate gefragt sind.
Bestseller
Die Drucktechnologie bestimmt, wie ein Drucker Texte und Bilder auf Papier überträgt und beeinflusst Druckqualität, Geschwindigkeit und Unterhaltskosten. Die Wahl der passenden Technologie ist entscheidend, um den Drucker optimal auf die eigenen Anforderungen – wie Textdokumente, Fotos oder Etiketten – abzustimmen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Laser
Üblicher Preis
290,– bis 1000,–Verwendet Tonerpulver und Hitze, um Texte oder Grafiken präzise auf das Papier zu bringen.
Ideal für hohe Druckvolumen und scharfe Textdokumente, da Ausdrucke schnell, langlebig und meist günstiger pro Seite sind.
Bestseller
Tintenpatrone
Üblicher Preis
140,– bis 1000,–Arbeitet mit Einweg-Tintenpatronen, die flüssige Tinte aufs Papier sprühen.
Gut geeignet für gelegentlichen Farbdruck und Fotos, da sie detailreiche Bilder liefern, aber die Druckkosten pro Seite höher sein können.
Bestseller
Tintentank
Üblicher Preis
230,– bis 570,–Nutzt nachfüllbare Tintentanks statt herkömmlicher Patronen, was das Nachfüllen erleichtert.
Besonders wirtschaftlich für Viel-Drucker, da die laufenden Kosten pro Seite sehr niedrig sind und weniger Abfall entsteht.
Bestseller
Thermodirekt
Üblicher Preis
110,– bis 550,–Erzeugt Druckbilder durch punktuelle Hitze auf spezielles Thermopapier, ganz ohne Tinte oder Toner.
Empfohlen für Etiketten, Quittungen oder Tickets, da Geräte kompakt sind und der Wartungsaufwand minimal bleibt.
Bestseller
Drucker Funktionen beschreiben die wichtigsten Arbeitsmöglichkeiten eines Druckers, wie Drucken, Scannen oder Faxen. Die richtige Auswahl dieser Funktionen hilft, den Drucker optimal auf individuelle Bedürfnisse abzustimmen und den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Duplexdruck
Üblicher Preis
230,– bis 840,–Ermöglicht das automatische Bedrucken beider Seiten eines Blattes ohne manuelles Wenden.
Spart Papier und Zeit, besonders praktisch für umfangreiche Dokumente oder Berichte.
Bestseller
ADF
Üblicher Preis
240,– bis 940,–Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) ermöglicht das automatische Scannen, Kopieren oder Faxen mehrerer Seiten hintereinander.
Ideal für das Digitalisieren oder Kopieren von mehrseitigen Dokumenten, da kein manuelles Einlegen jeder Seite nötig ist.
Bestseller
Randloser Druck
Üblicher Preis
120,– bis 520,–Druckt Bilder oder Dokumente bis zum Blattrand, ohne weissen Rand.
Perfekt für Fotos, Flyer oder Präsentationen, bei denen ein professionelles, vollflächiges Ergebnis gewünscht wird.
Bestseller
Faxfunktion
Üblicher Preis
300,– bis 1400,–Erlaubt das Senden und Empfangen von Dokumenten über das Telefonnetz direkt vom Drucker aus.
Sinnvoll für Büros oder Unternehmen, die weiterhin auf Faxkommunikation angewiesen sind.
Bestseller
Konnektivität beschreibt, wie ein Drucker mit anderen Geräten wie Computern, Mobiltelefonen oder Netzwerken verbunden werden kann. Die Wahl der richtigen Verbindungsmöglichkeit erleichtert den täglichen Gebrauch, erhöht die Flexibilität und bestimmt, wie einfach mehrere Personen auf den Drucker zugreifen können.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
WLAN
Üblicher Preis
200,– bis 570,–Ermöglicht kabelloses Drucken über das lokale Funknetzwerk (WLAN).
Ideal für Haushalte und Büros, in denen mehrere Geräte ohne Kabelsalat flexibel drucken sollen.
Bestseller
Ethernet
Üblicher Preis
320,– bis 1100,–Bietet eine kabelgebundene Netzwerkverbindung via LAN-Kabel.
Empfohlen für stabile und schnelle Verbindungen in Büros oder Arbeitsgruppen mit mehreren Nutzer*innen.
Bestseller
USB
Üblicher Preis
220,– bis 890,–Verbindet den Drucker direkt mit einem Computer über ein USB-Kabel.
Praktisch für Einzelarbeitsplätze oder gelegentliches Drucken ohne Netzwerkzugang.
Bestseller
Wi-Fi Direct
Üblicher Preis
290,– bis 1000,–Erlaubt das direkte kabellose Drucken zwischen Endgerät und Drucker ohne Router.
Optimal für schnelles Drucken von Smartphones oder Tablets, wenn kein WLAN-Netz verfügbar ist.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst bei Druckern die Zuverlässigkeit, die Druckqualität und den Serviceumfang. Bekannte Marken wie HP, Canon und Brother setzen unterschiedliche Schwerpunkte: HP punktet oft mit einfacher Bedienung, Canon mit Fotodruck, und Brother mit günstigen Betriebskosten.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
HP
Bietet eine breite Auswahl an All-in-One-Geräten für Heimanwender und Büros.
Bekannt für einfache Installation, intuitive Bedienung und einen grossen Support-Bereich.
Bestseller
Canon
Spezialisiert auf hochwertige Fotodrucker und vielseitige Multifunktionsgeräte.
Ideal für Fotoliebhaber und kreative Anwendungen dank brillanter Farbwiedergabe.
Bestseller
Brother
Fokus auf langlebige Laserdrucker und günstige Verbrauchsmaterialien.
Empfohlen für Vielnutzer und kleine Büros mit hohem Druckaufkommen.
Bestseller
Epson
Innovativ mit EcoTank-Systemen, die grosse Tintenbehälter statt Patronen nutzen.
Geeignet für Vieldrucker und Sparfüchse, da die Folgekosten niedrig sind.
Bestseller
Xiaomi
Setzt auf kompakte, smarte Druckerlösungen mit Wireless-Funktionen.
Gut für mobile Nutzer und alle, die Wert auf ein modernes Design legen.
Bestseller