Druckerserver
Druckerserver
Du suchst nach einer Möglichkeit, mehrere Drucker schnell und einfach zu verwalten? Dann ist ein Druckersever (oder Printserver) genau das richtige für dich. Denn Druckersever können mehrere Druckaufträge auf verschiedene Drucker aufteilen. Ferner wird auch das Konvertieren der Druckdaten vom Server übernommen. Diese Rechenleistung muss somit nicht mehr dein PC übernehmen. Des Weiteren können auch Gerätetreiber bequem über den Server verteilt werden.
Hast du mehrere Drucker in einem Rechnernetz, nennt man dies Druckerpool. Dieser Pool wird nun vom Server gesteuert. Der Druckerserver verwaltet sozusagen den Datenfluss zu einem oder mehreren Druckern und steuert die Druckaufträge in der Warteschlange. Sendest du nun einen Druckauftrag an den Server, leitet dieser den Auftrag an den nächsten freien Drucker weiter.
Der Druckerserver übernimmt auch das sogenannte Spooling. Von Spooling (. (engl. Simultaneous Peripheral Operation On-Line). spricht man, wenn zu bearbeitende Aufträge wie z.B. Druckaufträge, bevor sie zur eigentlichen Verarbeitung zugeleitet werden, im Puffer oder auf einem externen Datenspeicher gelagert werden
Mit Adaptern, in denen ein Druckerserver steckt, kann fast jeder Drucker an das Netzwerk angeschlossen und anschliessend verwendet werden. Die verbreitetsten Schnittstellen sind USB und RJ45. IEEE-1284 (auch «Parallelport» genannt) und EIA-232 («serielle Schnittstelle») sind nicht mehr so oft anzutreffen.
In unserem Sortiment findest du folgende Marken: HPE, LevelOne, Lexmark, Silex und TP-LINK.