
Zu viele Festplatten? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Festplatte beachten solltest.
Vor 2 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Speicherkapazität bestimmt, wie viele Daten auf einer Festplatte gespeichert werden können. Sie ist entscheidend für Nutzer, die grosse Mengen an Daten wie Videos, Fotos oder Programme sichern möchten.
Beliebte Optionen
Bis zu 1 TB
Üblicher Preis
140,– bis 270,–Bietet ausreichend Speicherplatz für grundlegende Anwendungen und Dokumente.
Ideal für Nutzer, die hauptsächlich Textdokumente und kleinere Dateien speichern möchten.
Bestseller
1 - 4 TB
Üblicher Preis
150,– bis 290,–Eignet sich für umfangreiche Mediendateien wie Filme und Musik.
Empfohlen für Nutzer, die häufig grosse Datenmengen verarbeiten und speichern müssen.
Bestseller
4 - 12 TB
Üblicher Preis
210,– bis 370,–Bietet reichlich Speicherplatz für professionelle Anwendungen und grosse Archive.
Ideal für Unternehmen oder Nutzer, die umfangreiche Backups und viele Dateien verwalten müssen.
Bestseller
Die maximale Drehzahl einer Festplatte bestimmt, wie schnell sie Daten lesen und schreiben kann. Eine höhere Drehzahl führt zu einer besseren Leistung und kürzeren Zugriffszeiten, was besonders bei intensiven Arbeitslasten oder Anwendungen von Vorteil ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 7200 RPM
Bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Kosten für allgemeine Anwendungen.
Ideal für den alltäglichen Gebrauch und typische Speicheranforderungen, wie das Speichern von Dokumenten und Medien.
Bestseller
7200 - 10000 RPM
Erhöhte Drehzahl für schnellere Datenzugriffszeiten und verbesserte Leistung.
Empfohlen für Nutzer, die oft auf grosse Datenmengen zugreifen oder umfangreiche Dateien bearbeiten müssen.
Bestseller
10000 - 15000 RPM
Bietet die höchste Drehzahl für maximale Leistung und schnellsten Datenzugriff.
Perfekt für professionelle Anwendungen, die eine hohe Geschwindigkeit erfordern, wie etwa Datenbanken oder Video-Rendering.
Bestseller
Die Schnittstellen Version bestimmt, wie schnell und effizient Daten zwischen der Festplatte und dem Computer übertragen werden. Eine geeignete Wahl der Schnittstellen Version ist entscheidend für die Leistung der Festplatte, insbesondere bei datenintensiven Anwendungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
SAS 3.0
Üblicher Preis
210,– bis 360,–Bietet eine Datenübertragungsrate von bis zu 12 Gbit/s.
Ideal für Server und Unternehmensanwendungen, die hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit erfordern.
Bestseller
SATA III
Üblicher Preis
190,– bis 370,–Ermöglicht Datenübertragungen von bis zu 6 Gbit/s.
Perfekt für den Einsatz in Desktop-PCs und Laptops, bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den täglichen Gebrauch.
Bestseller
SAS 2.0
Üblicher Preis
180,– bis 300,–Unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 6 Gbit/s.
Geeignet für kleinere Unternehmen, die eine stabile Leistung ohne die Kosten für SAS 3.0 benötigen.
Bestseller
SCSI Ultra320 LVD
Üblicher Preis
57,– bis 140,–Liefert eine Datenübertragungsrate von bis zu 320 MB/s.
Vorteilhaft für ältere Systeme, die mit SCSI arbeiten, und bietet eine bewährte Zuverlässigkeit in bestimmten Umgebungen.
Bestseller
Der Speicher Formfaktor gibt die physische Grösse und Form der Festplatte an, was ihre Kompatibilität mit verschiedenen Geräten beeinflusst. Die Wahl des richtigen Formfaktors ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Festplatte in das gewünschte Gerät passt und den benötigten Speicherplatz bietet.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
3.5"
Üblicher Preis
190,– bis 360,–Grösserer Formfaktor, der typischerweise in Desktop-Computern verwendet wird.
Bietet oft mehr Speicherplatz zu einem günstigeren Preis pro Gigabyte.
Bestseller
2.5"
Üblicher Preis
160,– bis 300,–Kompakterer Formfaktor, der häufig in Laptops und externen Festplattengehäusen eingesetzt wird.
Ideal für mobile Anwendungen, da er leichter und platzsparender ist.
Bestseller
5.25"
Üblicher Preis
190,– bis 440,–Grösster Formfaktor, der früher vor allem in älteren Computern verwendet wurde.
Wird heutzutage selten genutzt, da kleinere und leistungsfähigere Optionen verfügbar sind.
Bestseller
Die Wahl der Marke einer Festplatte beeinflusst sowohl die Zuverlässigkeit als auch die Performance des Geräts. WD und Seagate sind führend in der Branche, wobei WD für langlebige Speicherlösungen bekannt ist, während Seagate mit innovativer Technologie punktet.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
WD
Bekannt für robuste und langlebige Festplattenlösungen.
Ideal für den langfristigen Einsatz und Datensicherung geeignet.
Bestseller
Seagate
Punktet mit innovativer Technologie und hoher Speicherkapazität.
Empfohlen für Anwender, die hohe Leistung und schnelle Datenzugriffe benötigen.
Bestseller
Toshiba
Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit zuverlässiger Leistung.
Geeignet für preisbewusste Nutzer, die dennoch Qualität erwarten.
Bestseller
Synology
Spezialisiert auf NAS-Systeme mit hoher Kompatibilität.
Optimal für Nutzer, die Netzwerkspeicherlösungen suchen.
Bestseller
HPE
Fokus auf Enterprise-Lösungen mit hoher Skalierbarkeit.
Perfekt für Unternehmen, die auf zuverlässige Serverlösungen angewiesen sind.
Bestseller