
Zu viele Smartphones? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du beim Kauf eines Smartphones beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Das Betriebssystem ist die zentrale Software eines Smartphones und bestimmt, wie Sie das Gerät bedienen und welche Apps verfügbar sind. Die Wahl des Betriebssystems beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit, Kompatibilität und den Zugang zu Funktionen und Diensten im Alltag.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Android
Üblicher Preis
190,– bis 610,–Android bietet eine grosse Auswahl an Geräten von verschiedenen Herstellern und lässt sich individuell anpassen.
Ideal für Nutzer:innen, die Flexibilität schätzen und Wert auf viele Auswahlmöglichkeiten sowie einfache Integration mit Google-Diensten legen.
Bestseller
iOS
Üblicher Preis
710,– bis 1200,–iOS ist das exklusive Betriebssystem von Apple und steht für eine intuitive Bedienung sowie enge Verzahnung mit anderen Apple-Produkten.
Empfohlen für Personen, die Wert auf ein einfaches, sicheres System legen und bereits andere Apple-Geräte wie Mac oder iPad nutzen.
Bestseller
Die Kamera Auflösung gibt an, wie viele Megapixel (Mpx) der Bildsensor einer Smartphone-Kamera besitzt und beeinflusst, wie detailreich Fotos aufgenommen werden. Eine höhere Auflösung kann insbesondere beim Zoomen oder beim Nachbearbeiten von Bildern Vorteile bieten, ist jedoch nicht allein ausschlaggebend für die Bildqualität.
Beliebte Optionen
Bis zu 48 Mpx
Üblicher Preis
170,– bis 940,–Bietet eine solide Bildauflösung für alltägliche Aufnahmen und Social Media.
Ideal für Nutzer:innen, die unkompliziert Schnappschüsse machen möchten, ohne grossen Speicherbedarf.
Bestseller
49 - 70 Mpx
Üblicher Preis
210,– bis 640,–Ermöglicht detailreichere Fotos mit mehr Schärfe, besonders bei guten Lichtverhältnissen.
Gut geeignet für Hobbyfotograf:innen, die Wert auf hochwertige Bilder legen und gerne zuschneiden oder vergrössern.
Bestseller
71 - 110 Mpx
Üblicher Preis
190,– bis 340,–Sehr hohe Auflösung für maximale Details, auch bei starker Vergrösserung der Bilder.
Optimal für Nutzer:innen, die professionelle Ansprüche haben oder oft Landschafts- und Architekturfotos machen.
Bestseller
Die Akkukapazität gibt an, wie viel Energie der Smartphone-Akku speichern kann und hat direkten Einfluss darauf, wie lange das Gerät ohne Nachladen genutzt werden kann. Sie ist besonders wichtig für Personen, die ihr Smartphone viel unterwegs oder auf Reisen verwenden und auf eine lange Laufzeit angewiesen sind.
Beliebte Optionen
Bis zu 4600 mAh
Üblicher Preis
290,– bis 800,–Niedrigere Akkukapazität, meist bei kompakten oder leichten Smartphones zu finden.
Ideal für Nutzer:innen, die ihr Gerät überwiegend kurz nutzen oder oft laden können, zum Beispiel im Büro.
Bestseller
4601 - 5300 mAh
Üblicher Preis
170,– bis 520,–Mittlere Akkukapazität, guter Kompromiss zwischen Gewicht und Laufzeit.
Empfohlen für Nutzer:innen, die das Smartphone regelmässig im Alltag nutzen und Wert auf Zuverlässigkeit legen.
Bestseller
5301 - 7000 mAh
Üblicher Preis
210,– bis 550,–Sehr hohe Akkukapazität, meist bei grösseren oder Outdoor-Smartphones zu finden.
Optimal für Vielnutzer:innen, Reisen oder lange Tage ohne Lademöglichkeit, zum Beispiel beim Wandern.
Bestseller
Die Bildschirmtechnologie bestimmt, wie ein Smartphone Bilder, Farben und Kontraste darstellt. Sie beeinflusst direkt die Bildqualität, Akkulaufzeit und Lesbarkeit bei verschiedenen Lichtverhältnissen, was den Bedienkomfort im Alltag entscheidend mitprägt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
AMOLED
Üblicher Preis
270,– bis 680,–Verwendet organische Leuchtdioden, bei denen jede Pixel einzeln leuchtet und sich abschalten lässt.
Bietet kräftige Farben, hohe Kontraste und einen besonders tiefen Schwarzton – ideal für Filmfans und häufige Nutzung im Dunkeln.
Bestseller
OLED
Üblicher Preis
440,– bis 1000,–Ähnlich wie AMOLED mit selbstleuchtenden Pixeln, jedoch meist in einfacheren Bauformen.
Ermöglicht eine schlanke Bauweise und gute Farbdarstellung, eignet sich für Nutzer*innen, die Wert auf Bildqualität und ein leichtes Gerät legen.
Bestseller
Super AMOLED
Üblicher Preis
230,– bis 360,–Weiterentwicklung von AMOLED mit integrierter Touchfunktion direkt im Display.
Verbessert Helligkeit und Energieeffizienz, sorgt für bessere Lesbarkeit bei Sonnenlicht – ideal für Vielnutzer*innen unterwegs.
Bestseller
LCD
Üblicher Preis
140,– bis 270,–Setzt auf eine Hintergrundbeleuchtung und Flüssigkristalle zur Bilddarstellung.
Überzeugt durch stabile Farben und Helligkeit, besonders geeignet für den Einsatz im Freien und bei längerer Nutzung, da oft günstiger und energiesparender.
Bestseller
Die Wahl der Smartphone-Marke beeinflusst Design, Betriebssystem, Updates und Servicequalität. Apple steht für ein geschlossenes Ökosystem, Samsung überzeugt durch Vielfalt und Innovation, während Xiaomi für starke Ausstattung zu moderaten Preisen bekannt ist.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Apple
Bekannt für hochwertiges Design, lange Software-Updates und ein reibungsloses Zusammenspiel mit anderen Apple-Geräten.
Ideal für alle, die Wert auf intuitive Bedienung, Datenschutz und eine breite Auswahl an Zubehör legen.
Bestseller
Samsung
Bietet eine grosse Modellvielfalt von Einsteiger- bis Premium-Smartphones mit modernster Display-Technologie.
Geeignet für Nutzer:innen, die Flexibilität, Innovation und ein offenes Android-Ökosystem schätzen.
Bestseller
Xiaomi
Steht für leistungsstarke Geräte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und vielseitigen Funktionen.
Empfohlen für preisbewusste Personen, die aktuelle Technik und grosse Akku-Leistung suchen.
Bestseller
Fokussiert auf pures Android-Erlebnis und schnelle, regelmässige Updates.
Ideal für alle, die auf Software-Qualität, lange Update-Unterstützung und innovative Kamerafunktionen Wert legen.
Bestseller
Motorola
Bekannt für zuverlässige, unkomplizierte Smartphones mit übersichtlichem Android-System.
Gut geeignet für alle, die solide Leistung und einfache Bedienung zu einem fairen Preis suchen.
Bestseller