
Basf Ultrafuse Pro1 Tough PLA Schwarz 2,85 mm 2.500 g
Tough PLA, 2.85 mm, 2.50 g, Schwarz
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Basf aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
Mit dem Innofil3D Pro1 Filament bietet der holländische Filament-Hersteller das professionellste Verbrauchsmaterial für den FDM-Druck. Das neue Material basiert auf einer PLA-Basis und ist zusätlich die positiven Eigenschaften von ABS-Kunststoffen ausgestattet. Das Innofil3D Pro1 Filament ist in puncto Stabilität vergleichbar mit ABS. Im Gegenzug kann die Druckgeschwindigkeit bei gleichbleibender Oberflächenqualität um bis zu 40 Prozent erhöht werden. Somit können funktionale Bauteile und Bauteile, die sehr starken Belastungen ausgesetzt werden, deutlich schneller angefertigt werden als dies bislang der Fall war.
Basf Ultrafuse Pro1 Tough PLA Schwarz 2,85 mm 2.500 g
Tough PLA, 2.85 mm, 2.50 g, Schwarz
Ultrafuse TPU 64D vereint das Beste aus zwei Welten. Es ist ein starkes und dennoch flexibles Filament für die Fused Filament Fabrication, das für alle FFF-Technologien geeignet ist. Aufbauend auf der jahrzehntelangen Erfahrung der BASF mit flexiblen Materialien basiert dieses Material auf dem bewährten thermoplastischen Polyurethan Elastollan, das für höchste Zuverlässigkeit, gleichbleibende Produktqualität und Kosteneffizienz steht. Ultrafuse TPU 64D ist problemlos mit wasserlöslichen Trägern kompatibel. Dank seines Eigenschaftsprofils stellt Ultrafuse TPU 64D eine hervorragende Alternative zu Gummi und ABS für die Herstellung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Halterungen dar.
Ultrafuse TPU 64D lässt sich leicht auf Direktdruckern und Bowden-Druckern bedrucken und ist mit löslichem BVOH-Träger kompatibel, um die komplexesten Geometrien zu realisieren.
Tipps und Tricks:
- Düsentemperatur: 230-255 °C
- Betttemperatur: 40-60 °C
- Temperatur der Baukammer: Passiv beheizte, geschlossene Kammer
- Düsendurchmesser: ≥ 0,4 mm
- Bettmodifikation: Haftet auf verschiedenen Druckbetttypen (Glas bevorzugt)
- Druckgeschwindigkeit: 30-60 mm/s
Materialeigenschaften:
- Shore D-Härte: 58
- Abnutzungswiderstand: 43 mm³
- Druckverformungsrest bei 23 °C, 72 h: 25 %
- Spannung bei Bruch: 37 MPa (XY), 19 MPa (ZX)
- Bruchdehnung: 399 % (XY), 115 % (ZX)
- Reissfestigkeit: 66 kN/m (XY), 37 kN/m (XZ), 79 kN/m (ZX)
BASF Qualitätskontrolle:
Die besten verfügbaren Rohstoffe werden von renommierten Lieferanten ausgewählt. Die Produktion auf hochmodernen computergesteuerten Maschinen garantiert ein wirklich konsistentes Filament, auch zwischen Farben und Chargen. Es wird jedes Mal wie erwartet funktionieren. Alle BASF-Produkte sind zu 100 % bis zur Quelle rückverfolgbar.
Mit dem Innofil3D Pro1 Filament bietet der holländische Filament-Hersteller das professionellste Verbrauchsmaterial für den FDM-Druck. Das neue Material basiert auf einer PLA-Basis und vereint zusätzlich die positiven Eigenschaften von ABS-Kunststoffen. Das Innofil3D Pro1 Filament ist in puncto Stabilität vergleichbar mit ABS. Im Gegenzug kann die Druckgeschwindigkeit bei gleichbleibender Oberflächenqualität um bis zu 40 Prozent erhöht werden. Somit können funktionale Bauteile und Bauteile, die sehr starken Belastungen ausgesetzt werden, deutlich schneller angefertigt werden als dies bislang der Fall war.
Basf Ultrafuse Pro1 Tough PLA Schwarz 1,75 mm 8.500 g
Tough PLA, 1.75 mm, 8.50 g, Schwarz
Beim Innofil3D PLA Filament können Sie sich auf europäische Spitzenqualität verlassen. Das Innofil3D PLA Filament hat herausragende Druckeigenschaften, da der komplette Herstellungsprozess innovativ überarbeitet wurde. Innofil3D PLA ist die erste Wahl für den 3D-Druck mit dem Ultimaker Original und dem Ultimaker 2. Durch die sorgfältige Auswahl der Farbpigmente liefert es attraktive und strahlende Farben. Durch den optimierten Herstellungsprozess haben Sie stets tolle Druckergebnisse, und Verstopfungen der Düse werden bei richtiger Anwendung der Vergangenheit angehören. Optimale Ergebnisse erzielt das Innofil3D 2.85 mm in Kombination mit den 3D-Druckern der Marke Ultimaker. Im Gegensatz zu ABS-Filament ist ein beheiztes Bett bei PLA nicht zwingend notwendig, da es beim Abkühlen weniger schrumpft und das Warping daher weniger auftritt. PLA basiert auf Maisstärke und ist unter industriellen Bedingungen abbaubar. Daher ist es eines der umweltfreundlichsten Filamente für den 3D-Druck. Das Innofil PLA-Filament ist sowohl für die Heimanwendung als auch für technisch anspruchsvolle Modelle einsetzbar.
Das Spezialfilament EPR PET wurde von der Innofil Forschungsabteilung entwickelt. Dieses Filament lässt sich in einem grossen Temperaturbereich und mit vielen Druckgeschwindigkeiten verarbeiten. PET ist lebensmittelecht und weist keine Geruchsbildung während des Drucks auf. Sie benötigen zur Verarbeitung kein beheiztes Druckbett, da EPR PET gut auf einer beispielsweise mit Blue Tape beklebten Druckplattform haftet. Das Material ist als durchsichtiges, neutrales Filament und in neun semi-transparenten Farben erhältlich. PET (Polyethylenterephthalat) ist den meisten aus der Herstellung von Getränkeflaschen bekannt, und die speziellen Eigenschaften dieses Materials werden im 3D-Druck-Bereich auch viele neue Anwendungen ermöglichen. Derzeit sind die Filament-Materialien PLA und ABS die am häufigsten verwendeten für den 3D-Druck. PLA ist ein beliebtes Material, weil es leicht zu verarbeiten ist, aber es hat seine Grenzen. Mit ABS lassen sich sehr stabile Teile drucken, aber die Verarbeitung ist wegen des Schrumpfungseffektes beim Abkühlen nicht so einfach. PET ist hier eine sehr gute Alternative: einfach zu verarbeiten, keine ungesunden Dämpfe beim Druck, für detaillierte Drucke geeignet, recyclebar und zudem geeignet zum Drucken von sehr stabilen Objekten. Es kann wegen seiner flexiblen Druckeigenschaften mit nahezu jedem 3D-Drucker verwendet werden.
Basf Schwarz, RAL 9005 - 750 g - EPR InnoPET filament (3D)
PET, 2.85 mm, 750 g, Schwarz
PAHT CF15 Filamente schaffen neue Anwendungsbereiche im FFF-Druck. Die leistungsstarken Filamente zeichnen sich durch fortschrittliche mechanische Eigenschaften, Dimensionsstabilität und Chemikalienbeständigkeit sowie durch gute Verarbeitbarkeit aus. Sie haben eine höhere chemische Beständigkeit als die meisten PA-Typen und sind einfach zu verarbeiten.
Basf PAHT-4500a075 Filament PA Polyamid 1.75 mm 750 g Schwarz 1 St.
PAHT, 1.75 mm, 750 g, Schwarz
PP GF30 ist ein mit 30% Glasfaseranteil verstärktes Polypropylen. Die Fasern in dieser Mischung sind speziell für den 3D-Druck von Filamenten ausgelegt und mit einer breiten Palette von Standard-FFF-3D-Druckern kompatibel. Die extreme Steifigkeit macht diesen Werkstoff besonders geeignet für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Basf U 26232 - PP GF30 Filament - schwarz - 1.75 mm - 750 g
PP, 1.75 mm, 750 g, Schwarz
Im Gegensatz zum Druck mit ABS-Filamenten ist hier ein beheiztes Bett nicht zwingend erforderlich, da das Material beim Abkühlen weniger schrumpft und das Warping daher weniger auftritt. PLA basiert auf Maisstärke und ist abbaubar. Daher ist es eines der umweltfreundlichsten Filamente für den 3D-Druck.
Basf Ultrafuse PLA Silber Metallic 1,75 mm 2.500 g
PLA, 1.75 mm, 2.50 g, Silber
Ultrafuse PLA PRO1 ist das hochwertige, zähe PLA der BASF, das für Geschwindigkeit, Stärke, Vielseitigkeit und Konsistenz steht. Ultrafuse PLA PRO1 wurde als technischer Hochgeschwindigkeitsthermoplast entwickelt, der sich so einfach wie PLA drucken lässt, mit Geschwindigkeiten, die bisher als unbrauchbar galten. Dennoch verfügt es über weitaus bessere mechanische Eigenschaften, die sogar gedruckte ABS-Objekte übertreffen. Dies war ein Bereich, in dem die anspruchsvollsten Anwender immer einen Kompromiss eingehen mussten.
Optimieren Sie den Druck. Durch Variieren der Druckeinstellungen können Anwender Geschwindigkeit, Festigkeit, Oberflächenqualität oder eine Mischung dieser Eigenschaften über das Leistungsniveau herkömmlicher Filamente hinaus optimieren. Wenn Sie sich in einer Umgebung befinden, die eine zuverlässige Leistung Druck für Druck erfordert, können Sie Ihre Produktivität mit Ultrafuse PLA PRO1 steigern. Wenn Sie die Geschwindigkeit erhöhen, können Sie mindestens 30 % der Druckzeit einsparen. Um diese hohe Geschwindigkeit zu erreichen, empfehlen wir, den Drucker im Temperaturbereich von 220 °C bis 230 °C einzustellen. Superschneller Druck kann die Oberflächenqualität beeinträchtigen. Ultrafuse PLA PRO1 verfügt über eine starke Schichthaftung, die die Drucke wesentlich stabiler macht und so die Funktionalität erhöht.
Tipps und Tricks:
Schnelldruck-Einstellungen:
- Drucktemperatur: 220 °C ± 10 °C
- Druckgeschwindigkeit: 120-150 mm/s
- Fülldichte: ≥ 20%
- Bett-Haftung: Sauberes Glas
- Lüftergeschwindigkeit: 100%
- Dicke der Oberseite: 1,2 mm
- Schichthöhe: 0,1 mm
- Betttemperatur: 60 °C oder nicht beheiztes Bett mit Klebeband/Kleber
Starke Einstellungen:
- Drucktemperatur: 220 °C ± 10 °C
- Druckgeschwindigkeit: 40 - 70 mm/s
- Fülldichte: ≥ 20% (höher = stärker)
- Bett-Haftung: Sauberes Glas
- Lüftergeschwindigkeit: 0%
- Dicke der Oberseite: 1,2 mm
- Schichthöhe: ≤ 0,06 mm
- Betttemperatur: 60 °C oder nicht beheiztes Bett.
Basf BASFU 21855 - Tough PLA Filament - schwarz - 2.85 mm - 8.500 g
PLA-R, 2.85 mm, 8.50 g, Schwarz
Mit dem Innofil3D Pro1 Filament bietet der holländische Filament-Hersteller das professionellste Verbrauchsmaterial für den FDM-Druck. Das neue Material basiert auf einer PLA-Basis und vereint die positiven Eigenschaften von ABS-Kunststoffen. Das Innofil3D Pro1 Filament ist in puncto Stabilität vergleichbar mit ABS. Im Gegenzug kann die Druckgeschwindigkeit bei gleichbleibender Oberflächenqualität um bis zu 40 Prozent erhöht werden. Somit können funktionale Bauteile und Teile, die sehr starken Belastungen ausgesetzt werden, deutlich schneller angefertigt werden als bisher. Das Verbrauchsmaterial ist auf den gewohnten 750g Spulen in den Farben schwarz, silber und naturweiss erhältlich.
Basf Ultrafuse Pro1 Tough PLA Schwarz 2,85 mm 750 g
Tough PLA, 2.85 mm, 750 g, Schwarz