
Die besten Rollei Produkte der Kategorie Kamerareinigung
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Rollei aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Rollei Reise-Reinigungsset
Wer mit seiner professionellen Kameraausrüstung auf Reisen geht, muss durchaus damit rechnen, nicht in jeder Gegend dieser Welt auf die perfekte Foto-Infrastruktur zurückgreifen zu können, falls die Kamera einmal Bildfehler durch Verschmutzungen aufweist. Professionelle Foto-Globetrotter packen vorsorglich nicht nur etliche Ersatzteile und -geräte mit ein, sondern haben auch immer ein vielseitig einsetzbares Reinigungsset dabei. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Qualität, sondern auch auf grösstmöglicher Flexibilität.
Im Rollei Kamera Reinigungsset Travel finden Sie daher Reinigungswerkzeuge, deren Einsatz sich nicht nur auf spezielle Kameras oder Ausrüstungsteile begrenzt, sondern die auch für andere optische Geräte verwendet werden können. Vor Verlust und Verschmutzung geschützt, finden die Bestandteile des Reisesets in einer stabilen Aufbewahrungsbox Platz. Zum Reinigungsset Travel gehört der praktische Lens Pen mit Nylonpinsel auf der einen und drehbarem Rundteller mit Carbonpulver beschichtet auf der anderen Seite. Perfekt für die schonende Schmutzentfernung auf empfindlichen Optiken. Mit dem Mini Air Blower entfernen Sie kontaktlos feinsten Staub, Sand oder Fussel, die Düsenspitze wirkt selbst in kleinste Ecken oder Winkel hinein.
Die Rollei Linsen Reinigungsflüssigkeit in der 30 ml Dosierflasche reicht auch für längere Reisen in entlegene Ecken unserer Erde und säubert alle optischen Oberflächen von Gehäusen, Displays, Objektiven und Filtern. Fünf hochwertige Mikrofasertücher liegen ebenfalls bei, um staub- und fusselfrei dauerhaft Verschmutzungen und auch Flüssigkeiten aufnehmen zu können. 10 feuchte Reinigungstücher ergänzen das Einsatzspektrum, um mit wenigen Handgriffen in Zeitnot reagieren zu können. Gerade Fett- und Ölflecken auf den optischen Linsen können ein Shooting dauerhaft ruinieren. Das gesamte Rollei Kamera Reinigungsset Travel kann sicher und sauber am Karabinerhaken der stabilen Aufbewahrungsbox mitgeführt werden, an Gürtelschnallen, Rucksackriemen, Tragegurten oder anderen Schlaufen findet sich immer ein Plätzchen in Griffweite.
Pro
- Sehr handlich und kompakt
- kleine und leicht
Contra
- Stift ist anders als auf dem Bild
- kein Sensorreiniger
- Kein Pinsel

2. Rollei Sensorreinigung Set MFT
Die Nachfolgegeneration der digitalen Spiegelreflexkameras, die spiegellosen, sehr kompakten Systemkameras nach dem MFT-Standard (Micro-Four-Thirds-System), sind mit Bildsensoren ausgestattet, die nur noch die Hälfte des bekannten Kleinbildformats ausmachen. Um die sehr empfindlichen und winzigen Sensorflächen sicher von Schmutz oder Staub befreien zu können, sind exakt passende und aus besonders schonendem Material hergestellte Reinigungspinsel erforderlich. Die Rollei Sensorpinsel für Kameras mit MFT-Sensor werden absolut staubfrei unter Vakuum einzeln verpackt und erlauben die sorgfältige und fachgerechte Säuberung Ihrer hochwertigen Kamera. Die Sensorpinsel eignen sich sowohl für die Trockenreinigung - um grössere Staubkörner oder Schmutzpartikel behutsam von der Bildsensoroberfläche zu entfernen - aber auch für die schonende und schlierenfreie Nassreinigung mit der Rollei Sensor Reinigungsflüssigkeit. Das stabile Fläschchen mit 15 ml Inhalt lässt sich problemlos auch auf anspruchsvolle Fotosafaris mitnehmen und hält wirklich sehr lange durch, kann bei Bedarf aber auch einzeln nachgekauft werden. Für die Nassreinigung wird lediglich ein Tropfen - bitte nicht mehr - benötigt. Geben Sie die Reinigungsflüssigkeit auf den Sensorpinsel und ziehen Sie diesen vorsichtig von einer Seite zur anderen. Fotoprofis reinigen ihre Kameras, Objektive und weiteres Zubehör regelmässig, auch wenn die Ausrüstungsgegenstände keiner besonderen Verschmutzung ausgesetzt worden sind. Denn selbst durch das ständige An- und Absetzen der Wechselobjektive im Studio kann sich über die Zeit ein Schmutzfilm auf den Sensor legen, der irgendwann auch die Bildqualität beeinträchtigt. Mit dem Rollei Sensorreinigung Set für Kameras mit MFT-Sensor haben Sie alle notwendigen Reinigungsutensilien zur Hand und benötigen für die Pflege und Säuberung des sensiblen Sensors nur wenige Minuten.
Pro
- Der Sensor ist wieder staub- und belagsfrei
- Einfache Anwendung
- Einfache Handhabung

3. Rollei Pro Reinigungsset
Der beiliegende Lenspen verträgt dank seines Aluminium-Körpers auch eine ruppigere Behandlung, der mit einer stabilen Kappe geschützte Carbon-Reinigungsteller ist gleich doppelt vorhanden, um auch bei ausgiebiger Benutzung jede Optikverschmutzung restlos beseitigen zu können. Der versenkbare Pinsel am anderen Ende des Lenspens wedelt nicht nur mikroskopisch feine Staubkörner aus jeder noch so kleinen Ecke des Kameragehäuses, sondern dient auch zur Entfernung des Abriebs des Carbon-Tellers, der sich mit Fett- und anderen Rückständen verbindet und zu kleinen schwarzen Partikeln ausklumpt.
Dem Rollei Pro Reinigungsset liegen verschiedene Reinigungstücher bei - Sie erhalten ein grosses Mikrofasertuch im Format 20 x 20 cm, um Ihre Kamera einzuhüllen und mit beiden Händen ohne Körperkontakt reinigen zu können, fünf 15 x 15 cm grosse und feiner gewebte Mikrofasertücher für die gezielte Reinigung von Einzelteilen oder Objektiven sowie 10 einzeln verpackte feuchte Einwegreinigungstücher für den schnellen und spontanen Säuberungseinsatz. Die Mikrofasertücher können Sie trocken oder zusammen mit der speziellen Linsen Reinigungsflüssigkeit verwenden, die in der Profi-Flaschengrösse 30 ml und praktischem Sprühkopf ebenfalls dem Reinigungsset beiliegt. Alle Bestandteile finden im robusten Transport- und Aufbewahrungs-Etui Platz und begleiten Sie somit gut geschützt und stets einsatzbereit auch auf längeren und herausfordernden Foto-Safaris.
Pro
- Top Qualität der Produkte
- Grosser Lieferumfang für relativ wenig Geld
Contra
- Warum kein Blasebalg dabei?
- nachbestellbar?
- etwas teuer (?)

4. Rollei Tornado
pezielle Kamera-Blasebalge werden von Foto-Profis und anspruchsvollen Hobby-Fotografen bereits seit Jahrzehnten für die sorgfältige und schonende Reinigung ihrer wertvollen und hochempfindliche Ausrüstung verwendet. Der fein dosierbare Luftstrom eignet sich sehr gut, auch kleinste Staubpartikel aus normalerweise unerreichbaren Ecken eines Kameragehäuses oder direkt und berührungsfrei vom Bildsensor zu entfernen. Der Rollei Tornado stellt jetzt die folgerichtige Weiterentwicklung dieses nützlichen und beliebten Hilfsmittels dar.
Pro
- Saugnapf auf der Rückseite
- Austauschbare Filter
- Kräftiger Luftstrom
Contra
- bisschen teuer
- Keine Ahnung wo man Ersatzfilter bekommt
- Filter nicht separat erhältlich

5. Rollei Sensorreinigungsset APS-C
Unter digitalen Spiegelreflexkameras sind Bildsensoren im APS-C Format weit verbreitet. Dieser Bildchip ist aufgrund seiner kompakten Größe eher schwierig zu reinigen, wenn während des Objektivwechsels Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit in das SLR-Gehäuse gelangen konnte. Zusätzlich bilden sich immer wieder Kondensationsflecken auf der Oberfläche der Sensorzellen, wenn die Kamera mit montiertem Objektiv oder Deckel häufigen Temperaturwechseln ausgesetzt wird.
All-in-One Reinigung Set für APS-C Bildsensoren
APS-C Sensoren müssen mit einem genau auf die Grösse der Sensorfläche abgestimmten Pinsel gereinigt werden. Vollformat-Sensorpinsel sind zu groß, um die Oberfläche abzudecken. Benutzt man zu schmale Pinsel, bilden sich durch die verschiedenen Wischvorgänge am Rand immer wieder Schmutzstege. Die Rollei APS-C Sensorpinsel sind einzeln und absolut staubfrei vakuumverpackt, die 12 Pinsel im Set reichen auch für ausgiebige Foto-Touren. Staub und Flusen können trocken entfernt werden, bei Kondensationsflecken reicht maximal ein Tropfen der Reinigungsflüssigkeit für die Säuberung.
Pro
- Einfache Anwendung
- Sensor nun wieder sauber
- Sauber Sensor
Contra
- Viel Verpackung
- Pinsel schmaler als der Sensor (Sony a6000)
- Die Swaps sind für Sony APS-C ca. 2mm zu schmal

6. Rollei Profi Objektiv-Reinigungsset
So reinigen Sie ihr Kameraobjektiv mit dem Profi Objektiv-Reinigungsset: Entfernen Sie grobe Staub- oder Sandpartikel mit dem Blasebalg von Ihrer Linse und wischen mit dem Reinigungsaufsatz in kreisenden Bewegungen über das Glas Ihres Kameraobjektivs. Das Material entfernt beispielsweise Fettrückstände von Fingerabdrücken und hinterlässt dabei kleine schwarze Rückstände. Dies ist vollkommen normal und auch notwendig.
Auf der Rückseite des Profi-Lenspen hat Rollei einen Pinsel für Sie angebracht, mit dem Sie ohne grosse Mühe die eben angesprochenen Rückstände entfernen können. Um Ihre Linse nicht zu zerkratzen oder zu verschmieren, ist der Pinsel dabei besonders weich.
Nun kommt der Blasebalg ins Spiel, den Sie bereits im ersten Schritt genutzt haben. Drücken Sie ihn einfach ein- oder zweimal zusammen, sodass Luft entströmen kann und pusten auf diese Weise die letzten Rückstände weg. Für den letzten Schritt hat Rollei dem Set noch das praktisches Mikrofasertuch beigelegt. Damit können Sie Ihre Reinigung abschliessen und Ihrem Objektiv den letzten Schliff der Sauberkeit verleihen.
