
Eheim 1250-790 230Volt Vollkeramiklagerung
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
Diese High Performance Ceramics Kreiselpumpe ist konzipiert für den kompromisslosen Dauereinsatz. Sie verfügt zum Schutz der Pumpenmechanik über einen integrierten Vorfilter auf der Saugseite. Die Bodenplatte des Gerätes ist variabel, dadurch sind zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten gegeben. Die Eheim Kreiselpumpe 1250 ist der ideale Motor für Ihre Wasserkühlung, sie ist kompakt, vielfach bewährt, leise und arbeitet sehr zuverlässig. Um universelle Schlauchanschlüsse zu montieren, benutzen Sie unsere Eheim-Adapter. Diese Variante der Eheim Pumpe wird als Vollkeramikversion mit Keramikachse und Keramiklagerung ausgeliefert. Durch diese Ausführung wird eine dauerhafte Laufruhe gewährt.
Eheim 1250-790 230Volt Vollkeramiklagerung
Die PUM WCP D5 von Watercool ist eine hochmoderne Gleichstrompumpe, die auf dem innovativen Kugelmotorprinzip basiert, das von Laing entwickelt wurde. Diese Pumpe zeichnet sich durch ihre langlebige Konstruktion und geräuscharmen Betrieb aus, da das einzige bewegliche Teil die sphärisch geformte Rotor/Laufradeinheit ist, die auf einer ultraharten Keramik-Lagerkugel gelagert ist. Dies minimiert das Risiko von Lagerspiel und Betriebsgeräuschen, was die Pumpe ideal für Anwendungen macht, bei denen eine ruhige Umgebung erforderlich ist. Die WCP D5 ist eine Nassläuferpumpe, die sich selbst schmiert und kühlt, wodurch eine separate Wartung überflüssig wird. Ihre korrosionsbeständigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, während die Permanentmagnet-Motortechnik für einen hohen Wirkungsgrad sorgt. Die stufenlose Drehzahlregelung ermöglicht eine flexible Anpassung der hydraulischen Leistung und der elektrischen Leistungsaufnahme, was die Pumpe zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Kühlanwendungen macht.
- Kugelmotorprinzip für geräuscharmen Betrieb und hohe Zuverlässigkeit
- Selbstnachstellendes Lager, das vom Fördermedium geschmiert wird
- Korrosionsbeständige Materialien für lange Lebensdauer
- Stufenlose Drehzahlregelung für flexible Anpassung der Leistung
- Hoher Wirkungsgrad durch Permanentmagnet-Motortechnik.
Die neuen Pumpen von Phobya bringen neuen Wind in den Wasserkühlungsmarkt!
Extrem leise, ultra Kraftvoll, geringe Abmessungen und lange Lebensdauer, so präsentiert sich die erste Pumpengeneration von Phobya. Schaut man dann noch weiter auf den Preis, so ist diese Pumpe eine echte Alternative zu den gesetzten Marken.
Der EK-Quantum Convection D5 ist ein optionales Gehäuse für D5-Pumpen. Es verdeckt die Pumpe vollständig und sorgt mit seinem dezenten Design für eine schicke Optik.
Das Pumpengehäuse EK-Quantum Convection D5 besteht aus silber eloxiertem Aluminium. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Cover auch das Montagematerial.
Technische Details:
- Masse: 71 x 71 x 56 mm (L x B x H)
- Material: Aluminium
- Farbe: Silber
- Kompatibilität:
- EK-Quantum Reflection PC-O11D Mini D5 PWM D-RGB - Acryl
- EK-Quantum Reflection Fractal ATX D5 PWM D-RGB - Acryl
- EK-Quantum Reflection Evolv X D5 PWM D-RGB - Acryl
- EK-Quantum Reflection 1000D D5 PWM D-RGB - Acryl
- EK-Quantum Reflection PC-O11D XL D5 PWM D-RGB - Acryl
- EK-Quantum Reflection PC-O11D D5 PWM D-RGB - Acryl
- EK-Quantum Reflection Uni 140 D5 PWM D-RGB - Acryl
- EK-Quantum Kinetic FLT 120 D5 PWM D-RGB - Acryl
- EK-Quantum Kinetic FLT 240 D5 PWM D-RGB - Acryl
- EK-Quantum Kinetic FLT 360 D5 PWM D-RGB - Acryl
- Lieferumfang:
- EK-Quantum Convection D5 - silber
- Befestigungsmaterial.
EKWB EK-Quantum Convection D5 Pumpengehäuse
Diese Halterung ermöglicht die Montage von VPP/D5 Pumpen auf der Core Series Verteilerplatte. Kompatibilität: Core Verteilerplatte. Technische Daten: Abmessungen (L x B x H) 75,30 x 75,30 x 12,35 mm. Material: Aluminium. Gewicht: 85 g. Farbe: Schwarz.
Der Alphacool ES Chiller 1000 ServerRack 5HE ist ein Kompressor-Kühlsystem mit einer maximalen Kühlleistung von 1000 Watt, was ihn zur perfekten Wahl für die Kühlung von Servern und Workstation-Systemen macht. Ausgestattet mit einer integrierten Pumpe, übernimmt der Chiller die Aufgabe, die Kühlflüssigkeit zu zirkulieren und zu kühlen. Dadurch wird gewährleistet, dass die gewünschte Temperatur aufrechterhalten wird. Der ES Chiller ServerRack 5HE ist mit einem Display ausgestattet, über das verschiedene Einstellungen, einschliesslich der Temperaturregelung in präzisen Schritten von 0,3 °C, vorgenommen werden können. Die G1/4"-Anschlüsse sind kompatibel mit den gängigen Anschlüssen für Wasserkühlungssysteme. Ein eingebauter Ausgleichsbehälter bietet ein Fassungsvermögen von 2 Litern. Dank der integrierten Pumpe, mit einer maximalen Förderhöhe von bis zu 10 m, lässt sich der Chiller direkt in den Kühlkreislauf integrieren. Eine extra Pumpe ist nicht notwendig. Für zusätzliche Sicherheit ist der Chiller mit einem Überspannungsschutz für den Kompressor ausgestattet und verfügt über einen Alarm, der bei zu niedrigem Durchfluss oder Übertemperatur warnt. Der Alphacool ES Chiller 1000 ServerRack 5HE ist ein hochleistungsfähiges Kühlsystem für Server- und Workstation-Umgebungen, entworfen für den 5HE Formfaktor.
Technische Daten:
Abmessungen (L x B x H): 520 x 440 x 220 mm
Formfaktor: 5HE
Nettogewicht: 22 kg
Spannung: 220 V
Frequenz: 50 Hz
Strom: 0,4-2,68 A
Kompressor Leistung: 0,44/0,46 kW
Kapazität der Kühlung: 0,89/1,08 kW
Kältemittel: R-134a
Kältemittel-Füllung: 280 g
Präzision: ±0,3 °C
Reduzierstück: Kapillar
Schutz: Überstromschutz für Kompressor, Durchflussalarm, Übertemperaturalarm
Pumpen Leistung: 0,03 kW
Ausgleichsbehälterkapazität: 4 L
Ein- und Auslass: G1/4 Innengewinde
max. Förderhöhe: 10 m
max. Förderleistung: 10 l/min
Farbe: schwarz.
Die Alphacool ES Solution Laing DDC310 Pumpe dient als Grundlage für diverse 1 bis 4HE Serverlösungen von Alphacool. Die Basis bildet die bekannte und beliebte Alphacool DDC Pumpe, gepaart mit einem einfachen Pumpenboden, um die Kompatibilität zu diversen Enterprise Solutions Ausgleichsbehältern zu wahren. Kompakt und leistungsstark. Die flache Bauweise der Laing DDC310 Pumpe spart Platz und passt mit dem entsprechenden Enterprise Solutions Ausgleichsbehälter auch in 1HE Serverracks. Dadurch erhält man eine sehr leistungsstarke Pumpe, die auch auf kleinstem Raum verwendet werden kann. Die DDC310 Variante bietet mit einer Förderhöhe von 2,44 m genug Leistung, um einen umfangreichen Wasserkreislauf zu betreiben. Die Leistung reicht, um ein Dual- oder Quad-Sockel System samt Ausgleichsbehälter und Radiatoren zu betreiben. Die Leistung der Pumpe reicht auch, um einen Renderserver mit bis zu 4 Grafikkarten zu betreiben. Sphärisches Lager: Die Pumpe verwendet einen wellenlosen Kugelmotor.
Bei der Entwicklung des Ultitop D5 wurde auf ein optimales Strömungsverhalten geachtet, das Ergebnis ist ein extrem leiser und laufruhiger Betrieb. Zur Montage einer D5-Pumpe (nicht im Lieferumfang enthalten) liegt ein Befestigungsring aus eloxiertem Aluminium sowie eine passende Dichtung bei. Ein Befestigungswinkel mit speziell für das Ultitop entwickelten Silikonentkopplern verhindert effektiv die Übertragung von Vibrationen auf das Computergehäuse. Für die Montage sind in die Silikonentkoppler Edelstahlbleche mit M3-Gewinden eingelegt. Die Halterung kann durch Lösen einer einzigen Schraube vom Ultitop gelöst werden, um einen einfachen Zugang zur Pumpe zu gewährleisten.