
Zu viele TVs? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du beim Kauf eines Fernsehers im Blick haben solltest.
Vor 2 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Bildschirmdiagonale eines TVs bestimmt, wie gross das Bild auf dem Gerät erscheint und beeinflusst das Seherlebnis massgeblich. Die passende Grösse hängt vom Sitzabstand, dem verfügbaren Platz und den individuellen Sehgewohnheiten ab.
Beliebte Optionen
32 - 43"
Üblicher Preis
220,– bis 460,–Kompakte TVs, ideal für kleinere Räume wie Schlafzimmer, Küche oder Büro.
Bietet eine platzsparende Lösung, wenn wenig Abstand zum Gerät möglich ist.
Bestseller
44 - 65"
Üblicher Preis
520,– bis 1200,–Mittlere bis grosse Bildschirmgrössen, geeignet für Wohnzimmer und Mehrpersonenhaushalte.
Ermöglicht ein immersives Seherlebnis bei gängigem Sitzabstand, optimal für Filme und Sportübertragungen.
Bestseller
66 - 85"
Üblicher Preis
1100,– bis 2700,–Sehr grosse TVs für Heimkino-Feeling und eindrucksvolle Bilddarstellung.
Ideal bei grosszügigem Platzangebot und wenn ein besonders intensives TV-Erlebnis gewünscht wird, z.B. für Blockbuster-Abende.
Bestseller
Die Bildschirmtechnologie eines TVs bestimmt, wie Farben, Helligkeit und Kontrast dargestellt werden und beeinflusst so das gesamte Seherlebnis. Die Wahl der Technologie wirkt sich direkt auf Bildqualität, Energieverbrauch und die Eignung für unterschiedliche Nutzungsarten aus, zum Beispiel Filme, Gaming oder Sportübertragungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
LED
Üblicher Preis
270,– bis 710,–Verwendet eine klassische LCD-Technologie mit LED-Hintergrundbeleuchtung für gleichmässige Helligkeit.
Gut geeignet für Alltagsgebrauch und helle Räume, da die Technologie preiswert und robust ist.
Bestseller
QLED
Üblicher Preis
460,– bis 1200,–Setzt auf spezielle Quantum Dots, die für besonders kräftige und leuchtende Farben sorgen.
Ideal für Nutzer*innen, die grossen Wert auf intensive Farben und hohe Helligkeit legen, beispielsweise beim Fernsehen am Tag.
Bestseller
OLED
Üblicher Preis
1300,– bis 2900,–Jeder Pixel leuchtet selbst, was besonders tiefe Schwarztöne und hohe Kontraste ermöglicht.
Empfohlen für Filmfans und Gamer*innen, die Wert auf exzellente Bildqualität und schnelle Reaktionszeiten legen.
Bestseller
Mini-LED
Üblicher Preis
840,– bis 2300,–Verfügt über viele winzige LEDs als Hintergrundbeleuchtung, was für präzise Helligkeitssteuerung sorgt.
Sehr gut für grosse Bildschirme und anspruchsvolle Nutzer*innen, da Details auch in dunklen Szenen sichtbar bleiben.
Bestseller
Die Bildauflösung gibt an, wie viele einzelne Bildpunkte (Pixel) auf dem TV-Display dargestellt werden können. Eine höhere Auflösung sorgt für ein schärferes und detailreicheres Bild, was insbesondere bei grossen TVs und hochauflösenden Inhalten einen sichtbaren Unterschied macht.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
4K
Üblicher Preis
520,– bis 1500,–Bietet eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und ist heute der Standard bei neuen TVs.
Ideal für Streaming, Gaming und Blu-ray-Filme, da die meisten Inhalte in 4K verfügbar sind und Details klar dargestellt werden.
Bestseller
8K
Üblicher Preis
2700,– bis 3900,–Verfügt über 7680 x 4320 Pixel und bietet damit viermal mehr Details als 4K.
Empfohlen für sehr grosse Bildschirme oder wenn du das maximale Schärfeerlebnis suchst, wobei aktuell noch wenig 8K-Inhalte verfügbar sind.
Bestseller
Full HD
Üblicher Preis
210,– bis 320,–Stellt eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln dar und ist vor allem bei kleineren TVs verbreitet.
Gut geeignet für TV-Sender oder ältere Geräte, aber bei grossen Bildschirmen können Details im Vergleich zu 4K fehlen.
Bestseller
Die Energieeffizienzklasse gibt an, wie stromsparend ein TV im Betrieb ist und hilft, den Energieverbrauch einzuschätzen. Eine bessere Effizienzklasse bedeutet niedrigere Stromkosten und einen geringeren ökologischen Fussabdruck im Alltag.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
A
Üblicher Preis
1100,– bis 2200,–Sehr niedriger Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Klassen.
Ideal für umweltbewusste Haushalte und Personen, die langfristig Stromkosten sparen möchten.
Bestseller
C
Üblicher Preis
2300,– bis 3100,–Mittlerer Energieverbrauch, etwas weniger effizient als Klasse A.
Geeignet für Nutzer*innen, die Wert auf eine solide Effizienz bei moderatem Verbrauch legen.
Bestseller
D
Üblicher Preis
300,– bis 1600,–Höherer Stromverbrauch als Klassen A und C.
Kann bei gelegentlicher Nutzung oder in Räumen mit geringem Fernsehkonsum ausreichend sein.
Bestseller
E
Üblicher Preis
240,– bis 890,–Vergleichsweise hoher Energiebedarf im Betrieb.
Empfohlen nur, wenn andere Kriterien wie Preis oder besondere Funktionen im Vordergrund stehen.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst, wie zufrieden du mit deinem neuen TV bist—sie steht oft für Qualität, Innovation und Service. Zum Beispiel bietet Samsung modernste Technik, während Sony für Bildqualität bekannt ist und LG für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Samsung
Führend bei innovativen Display-Technologien wie QLED und bietet eine breite Modellpalette.
Ideal für alle, die Wert auf smarte Funktionen und ein modernes Design legen.
Bestseller
Philips
Bekannt für Ambilight-Beleuchtung und soliden Sound.
Empfehlenswert für ein immersives Fernseherlebnis, besonders in dunkleren Räumen.
Bestseller
LG
Spezialist für OLED-TVs mit kräftigen Farben und tiefem Schwarz.
Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Filmfans und Gamer.
Bestseller
Sony
Hervorragend bei Bildverarbeitung und realistischen Farben.
Empfohlen für alle, die Wert auf hohe Bildqualität und Langlebigkeit legen.
Bestseller
Hisense TV
Bietet preiswerte Alternativen mit solider Grundausstattung.
Gute Wahl für Sparfüchse oder als Zweitgerät im Gästezimmer.
Bestseller