Delock SATA-Controller
EUR63,89

Delock SATA-Controller


Frage zu Delock SATA-Controller

avatar
robertange

vor 2 Jahren

Da ich noch keine Bewertung abgeben möchte, frage mal lieber zuerst um Rat hier. Der SATA Kontroller wurde zuerst, von dem Asus Mainboard nicht richtig erkannt. Es kam die Meldung: Please disable the Asus Multicore Enhancement (MCE) Gemacht und getan. Es steht ja, dass es kein RAID hat, also dachte ich HDD anschliessen und starten. Es ging nicht, musste von der Karte den SATA-Stecker ziehen und dann ging`s. Jedoch wird nun die daran angeschlosse SATA 3 HDD als Wechsellaufwerk gesehen, obwohl ich wollte, dass die HDD fix im System sind. Muss man da noch irgendeine spezielle Software installieren? Das Windows 11 Pro ist wirklich das Letzte echt. Bis ein Microsoft OS mal richtig läuft, kommt schon die nächste Baustelle.

Avatar
avatar
robertange

vor 2 Jahren

Ist wohl kniffelig bei Windows 11 Pro, mit den erhöhten Sicherheits Massnahmen.
Ebenfalls, ist HDD im Bios nicht zu sehen. Kontroller auch nicht.
Anschlossen an einem PCI Express x4.

Die Karte wurde installiert, die HDD`s sind zwar im Gerätemanager aufgeführt,
werden aber dennoch als Wechsellaufwerke angezeigt.

Ist nur blöd, wenn man mal einen USB Stick sicher entfernen möchte und dann per Zufall auf die HDD klickt.
So lange kein BSD wieder kommt, hatte schon fast 10 an der Zahl, lasse ich es so sein.

Das Windows 11 Pro, wird wohl das letzte Microsoft OS sein, dass ich benutzen werden.

Ich danke dir trotzdem!

avatar
adibue

vor 2 Jahren

Hm, schwierige Frage. Auf meinem ASUS (Prime Z690-P) hatte ich bisher noch keine Probleme mit der Erkennung. Lasse dort allerdings auch kein Windows laufen.
Werden die Disks denn im BIOS angezeigt? Vielleicht kannst Du da anpassen, ob die Disks hot swappable sein sollen.