
LogiLink Splitter
PoE Splitter
LogiLink Splitter
PoE Splitter
Das ist keine Frage, aber ich wollte auf die Fragen und Bewertungen hier reagieren, da einige von euch ihre Geräte in Gefahr bringen. !! VERWENDE DAS NICHT FÜR ETHERNET! Dies ist ein ISDN-Splitter (digitale Telefonleitungen), der alle RJ45-Anschlüsse parallel verbindet. Er ist nicht dafür gedacht, mehrere Geräte an einen einzigen Ethernet-Anschluss anzuschließen. Im besten Fall funktioniert er nicht, wenn mehr als ein Gerät eingeschaltet ist, im schlimmsten Fall kann er deine Geräte sogar beschädigen (und sie komplett ausschalten, besonders wenn ein Gerät PoE aushandelt). Um mehrere Geräte an eine einzige Ethernet-Verbindung anzuschließen, brauchst du einen Ethernet-"Switch" (oder zumindest einen "Hub", aber die gibt es ja mittlerweile kaum noch). Verwende niemals etwas, das als "Splitter" bezeichnet wird. Die einzigen Dinge, die als "Splitter" bezeichnet werden und die du für Ethernet verwenden kannst, sind 10BASE-T/100BASE-TX Splitter. Mit ihnen kannst du zwei Geräte anschließen, wenn du nur ein UTP-Kabel in der Wand hast. Dabei machst du dir die Tatsache zunutze, dass Unterputzkabel in der Regel aus vier Paaren bestehen, während 10BASE-T und 100BASE-TX nur zwei Paare verwenden. Wenn du ZWEI solcher Splitter installierst, einen auf jeder Seite, kannst du zwei Geräte in einem Raum mit zwei Anschlüssen an deinem Switch in einem anderen Raum über ein einziges Unterputzkabel verbinden. Ein Beispiel: - https://www.digitec.ch/en/s1/product/intellinet-504195-network-accessories-network-accessories-725127 - https://www.digitec.ch/en/s1/product/digitus-rj45-t-adapter-sstp-cat5e-network-cables-10178091 - https://www.digitec.ch/en/s1/product/eaton-2-to-1-rj45-splitter-adapter-cable-10100-ethernet-cat5cat5e-m2xf-6inch-1524cm-network-cards-24060443 Denke daran, dass du immer noch einen Switch mit genügend Anschlüssen für alle deine Geräte brauchst. Diese Lösung ermöglicht es nur, zwei Verbindungen durch eine einzige Steckdose zu leiten, und ist auf 100 Mbit/s begrenzt, da für 1Gbps alle 4 Paare für eine einzige Verbindung benötigt werden. Das ist nur sinnvoll, wenn du zwei Geräte in einem Raum hast, einen Switch mit zwei verfügbaren Anschlüssen in einem anderen Raum, aber nur ein einziges UTP-Kabel in der Wand zwischen diesen beiden Räumen. Und überprüfe immer den Schaltplan, denn es gibt ISDN-Splitter, die identisch aussehen, aber alle Pins parallel verbinden, anstatt sie in zwei 2-paarige Ports aufzuteilen.
Vielen Dank für deine Antwort und deinen ausführlichen Bericht. Wir freuen uns immer, wenn die Community sich gegenseitig hilft.
Hätte ich dies doch mal vorher gelesen, bin kurz vor der Verzeiflung. Jetzt weiss ich warum 🤣