Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Lenovo ThinkCentre neo 50q Gen 4 (512 GB, 16 GB, Intel Core i5-13420H, Intel UHD Graphics)
EUR728,23

Lenovo ThinkCentre neo 50q Gen 4

512 GB, 16 GB, Intel Core i5-13420H, Intel UHD Graphics


Frage zu Lenovo ThinkCentre neo 50q Gen 4

avatar
JürgenM731

vor 5 Monaten

Es ist eine M.2 SSD mit 512 GB eingebaut. In der Spezifikation steht dann bei Weiterer Datenpeicher/ weitererDatenträgertyp SSD/Speicherkapazität 512 GB. Ist eine weitere SSD eingebaut oder kann diese (dann wahrscheinlich SATA?) nachgerüstet werden? Wenn Nachrüstung, dann wäre die Beschränkung auf 512 GB etwas seltsam

Avatar
avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort
Der ThinkCentre neo 50q Gen 4 unterstützt bis zu zwei Speichermedien: ein 2,5-Zoll-HDD und ein M.2-SSD. Wenn bereits eine 512 GB M.2-SSD eingebaut ist, kannst du eine weitere 2,5-Zoll-HDD hinzufügen, aber nicht eine zweite M.2-SSD. Die Beschränkung auf 512 GB für die M.2-SSD bezieht sich auf die maximale Kapazität, die in diesem Slot unterstützt wird. Eine SATA-SSD kann nicht direkt nachgerüstet werden, da der Slot für M.2-SSDs vorgesehen ist.
Automatisch generiert aus .