Ubiquiti U6-Pro (4800 Mbit/s)
EUR161,67

Ubiquiti U6-Pro

4800 Mbit/s


Frage zu Ubiquiti U6-Pro

avatar
Effect

vor 2 Jahren

Habe den U6-Pro bei mir eingerichtet und kriege beim Upload weniger als 10Mbps. Beim Download stimmt der Speed je nach Konfiguration. Übers WAN krieg ich rund 10Gbps Down- und Upload. Der U6-Pro wird mit einem 10Gbps PoE+ Injector betrieben. Ich vermute es handelt sich hierbei um einen Produktionsfehler. Hat sonst jemand das Problem mit dem Upload?

Avatar
avatar
digsim81

vor 2 Jahren

Selbes Problem hier. Betreibe seit Jahren 2 AC-Pro Access Points, hatte nie Probleme und immer einen Durchsatz der den Sepcs entsprach. Jetzt brauchte ich einen weiteren AC. Anstelle der schon etwas in die Jahre gekommenen AC-Pro wollte ich meinem Netzwerk etwas gutes tun und habe mich für diesen U6-Pro entschieden. Eine einzige Katastrophe dieser Access Point. Schlimmstes Unifi Produkt welches ich je gekauft hatte. Kann ich absolut nicht empfehlen.
BTW unifi warnt selber von diesen Access Point in der App. Irgendeine Produktionsserie kommt anscheinend nicht mit abgeschirmten Ethernetkabeln zurecht. Um das auszuschliessen habe ich verschiedene Kabel - vom güstigen Kat5 bis zum teuersten Cat7 - ausprobiert, immer mit demselben schlechten Resultat. WifiMan zeigt bei der Stabilität nur noch rot an es gibt gar keine blaue Linie mehr.
Spannend dabei ist, dass gleich nach dem start von U6-Pro +/- gute Upload/Download Werte erzielt werden aber nach kurzer Zeit scheint das ganze Wlan zusammenzubrechen.
Nach Ausschlussprinzip habe ich auch kurz mit einem U6-LR getestet und damit scheint alles normal zu funktionnieren. Somit is dieser U6-Pro wohl ein Produkt für die Tonne.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Upload und Download funktionieren problemlos und ich erhalte eine max. Datenrate von mehreren hundert Mb/s. Jedoch nur im 5Ghz- Band.

avatar
Essessdeh

vor 2 Jahren

Nein, habe gerade letzte Woche 2 davon eingerichtet. Die verbinden Clients im Gbps-Bereich und erreichen 100 MB/s effektive Transferrate (das Maximum des 1Gbps-LAN, mit dem sie angeschlossen sind.

Man kann bei Unifi viel "kaputt" machen mit den Einstellungen im Controller für die SSIDs, und auch nicht jede Firmware funktioniert problemlos. Im Zweifelsfall würde ich mal eine Frage in der Unifi-Community stellen. Firmware und Settings mit posten, dann sollte sich das Problem lösen lassen.