Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Samsung Galaxy S21 Ultra (256 GB, Phantom Black, 6.80", SIM + eSIM, 5G)

Samsung Galaxy S21 Ultra

256 GB, Phantom Black, 6.80", SIM + eSIM, 5G


Frage zu Samsung Galaxy S21 Ultra

avatar
PatriceBe

vor 4 Jahren

Habe mir aufgrund der besser Thermik und Performance die Snapdragon Version des S21 Ultras zu holen. Weiss jemand ob man dies ungeschränkt in der Schweiz verwenden kann? Also gibt es Unterschiede/Probleme mit den Netzen, Sprache, Support, Pay etc? Wäre froh wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Danke

Avatar
avatar
Sammsi

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Also dieses Jahr würde ich das nicht mehr machen, mir extra den Snapdragon zu holen. Beim Exynos 990 (Galaxy S20) war der Unterschied zum teil schon beträchtlich. Sieht dieses Jahr definitiv anders aus, der Exynos steht dem Snapdragon in nichts nach, ich weiss, trotz schlechtem Ruf.

Sprache gibt es keine Probleme beim Snapdragon, kannst ja wechseln. Bei den Netzen sollte das meiste auch funktionieren, auch wenn ich absolut nicht garantieren kann, ob 5G, VoLTE und Wifi-Calling einwandfrei funktionieren. Samsung oder Google Pay funktioniert meines wissens gar nicht. Support hättest du nur dann, wenn z.B. digitec die Snapdragon Version verkaufen würde und auch dann nur hier. Hat man beim Note 20 gesehen. Ansonsten hast du aber in ganz Europa keine Garantie, da diese Geräte nicht für hier gedacht sind. Aus all diesen Gründen habe ich mir die Exynos Variante geholt und bin extrem zufrieden, was ich beim Note 20 mit dem Exynos nicht wahr. Sprich, mir wäre das Risiko einfach zu hoch, dass Dienste wie VoLTE oder auch das Wifi-Calling nicht funktioniert. Klar hat man den Snapdragon drin, aber bei solchem Kompromissen Nein Danke.