Captiva I58-197 (Intel Core i9-10900KF, 16 GB, 1000 GB, GeForce RTX 3070)

Captiva I58-197

Intel Core i9-10900KF, 16 GB, 1000 GB, GeForce RTX 3070


Frage zu Captiva I58-197

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hallo ich bin mir stark am überlegen diesen PC zu kaufen. Jedoch bin ich mir noch etwas unsicher was den Chipsatz anbelangt. denn dieser wird meines erachtens nicht angezeigt. Wisst ihr was für ein Chipsatz verbaut ist? (nicht dass das der grosse Schwachpunkt ist) Zusätzlich wäre meine Frage, ob der Chipsatz auch mit G-Skilz Ram kompatibel wäre. Denn anscheinend seien die vorhandenen nicht rgb und ich habe noch G-Skillz zuhause.

Avatar
avatar
XquisitX

vor 3 Jahren

Das Mainboard ist ein MSI B460M-A PRO, verbaut sind 16GB DDR4-2400. Um welches RAM-Modul/-Kit es sich handelt ist nicht näher beschrieben. Falls du beabsichtigst den RAM zu wechseln hast du keinen Garantieanspruch mehr (Auf der Herstellerseite unter Handbuch ersichtlich), was du aber sicher nicht riskieren solltest bei Captiva...

Hier wäre noch die Herstellerseite für weitere Infos:
https://www.captiva-power.de/produkte...

Rein aus den Erfahrungsberichten von anderen Käufern neigen die Captiva-PC's dazu, hier und da mal eine Störung zu haben (bei diesem Ebenso, siehe weitere Fragen). Dazu wurde bei einigen Komponenten (RAM, Mainboard, Netzteil, usw.) recht gespart, was allenfalls die Störungen hervorrufen könnte (Netzteile sind Eigenmarke/Relabeled).

Wenn es möglich ist, würde ich dir anraten einen eigenen PC zu bauen. Falls dies nicht möglich ist, würde ich auf Alternativen ausweichen.

Beispielhafte Alternativen:
Lenovo Legion T7 (Intel Core i7-11700KF, 32 GB, 512 GB, 2 TB, SSD, HDD)
Mifcom Tempest RTX3070 Ryzen 7 (AMD Ryzen 7 5800X, 16 GB, 1000 GB, SSD)
Lenovo Legion T7 34IMZ05 (Intel Core i7-11700KF, 32 GB, 1000 GB, 1 TB, SSD, HDD)