Seagate IronWolf (16 TB, 3.5", CMR)

Seagate IronWolf

16 TB, 3.5", CMR


Frage zu Seagate IronWolf

avatar
gregory.reut

vor 5 Jahren

Hallo zusammen, Wenn jemand eine verlässliche Methode kennt, um herauszufinden, ob die derzeit ausgelieferten Festplatten PMR oder SMR verwenden, bitte eine Antwort posten. Ich denke, es ist erwähnenswert, dass anscheinend alle Festplattenhersteller SMR-Laufwerke ausliefern, ohne dies bekannt zu geben. https://www.extremetech.com/computing/309389-western-digital-seagate-reportedly-shipping-slow-smr-drives-without-informing-customers Vielleicht wäre das Digitec-Team daran interessiert, dieses Thema zu untersuchen? Ich bin mir sicher, dass viele von uns (Kunden) das begrüßen würden! Alles Gute! Greg

Avatar
avatar
cholero

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es gibt keinen offiziellen Weg, weil die Unternehmen nicht ganz transparent sein wollen. Du musst die Aussagen der 3 Unternehmen finden.
Wegen des WD Red SMR "Skandals" hat heise (de) nachgeforscht und bei Toshiba und Seagate nachgefragt. Sie sagten, dass ihre NAS-Festplatten kein SMT verwenden. Lies hier, im Abschnitt "Update": https://www.heise.de/newsticker...
Das bedeutet, dass es unter den NAS-Festplatten nur diese Festplatten gibt, die SMR verwenden:
WD Red WD20EFAX
WD Red WD40EFAX
WD Red WD60EFAX

Ich habe auch eine WD 4TB bestellt und sie jetzt zurückgeschickt (innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf).

avatar
mffap

vor 4 Jahren

Es gibt jetzt eine offizielle Seite, die für jedes Modell angibt, ob CMR / SMR verwendet wird https://www.seagate.com/de...

avatar
rogergantnerch

vor 4 Jahren

Hallo,
Seagate hat ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine ihrer IronWolf- und IronWolf Pro-Laufwerke SMR verwenden.

Ihre BarraCuda-Festplatten hingegen schon. Seagate empfiehlt, die richtige Festplatte für die richtige Anwendung zu verwenden.

Hier findest du eine Liste der bekannten Festplatten:
https://www.ixsystems.com/community...

avatar
ltemplin

vor 4 Jahren

Laut diesem Artikel verwendet kein IronWolf / IronWolf Pro SMR:
https://arstechnica.com/informatio...

Ich war hin- und hergerissen zwischen 6Tb-Laufwerken (WD Red vs. IronWolf), aber jetzt ist die Entscheidung gefallen - ich werde ein paar IronWolfs bestellen, da die WD Red EFRX anscheinend nur in 3Tb oder 4Tb erhältlich ist (zumindest hier bei Digitec).