
Polar Pacer Pro
45 mm
Polar Pacer Pro
45 mm
Hallo, Ich bin daran interessiert, eine neue Uhr zum Laufen zu kaufen (meine aktuelle Polar, die etwa zwölf Jahre alt ist, ist etwas in die Jahre gekommen). Einige Fragen zu dieser Uhr: - Ist der Höhenmesser zuverlässig (bei meiner aktuellen Uhr sehr zufällig)? - Funktioniert die bpm-Messung am Handgelenk gut? (Ich habe immer noch Probleme mit dem Sensor am Gurt um die Brust). - ich sehe eine andere Polar Pacer Pro, die rund 100 Franken weniger kostet (https://www.galaxus.ch/fr/s1/product/polar-pacer-pro-45-mm-matieres-plastiques-taille-unique-montre-de-sport-montre-connectee-20548587). wie rechtfertigt man einen solchen Unterschied? ist es nur das Design? Danke im Voraus für dein Feedback!
Hallo, ich habe einen meiner Polar Pacer Pro verloren und musste einen neuen kaufen. Ich konnte mir nicht vorstellen, einen anderen zu kaufen.
Wenn es um die bpm-Messung geht, ist sie sehr präzise. Ich habe einen Vergleich mit der bpm-Messung im Fitnessstudio gemacht, und das war ein Unterschied von 1 bpm auf dem Fitnessstudio-Gerät. Ich habe auch die Höhenmessung mit der Garmin-Uhr verglichen (die mein Bergführer hatte und auch das, was auf dem Schild angezeigt wurde, und auch das war sehr präzise) und eine Kalibrierung durchgeführt, die mir das gleiche Ergebnis zeigte!
Hallo Dadou22
Eine bpm-Messung am Handgelenk ist immer sehr ungenau (meistens zu tief) und funktioniert nur, wenn das Uhrband fest angezogen ist. Pulsmessungen am Handgelenk sind aufgrund der wenigen Blutgefässe an der Oberseite des Unterarms noch nie/kaum(?) im Profibereich benützt worden. Pulsmessung via Brustgurt ist immer die bessere resp. genauere Variante (das kann ich dir aus meinem medizin./Leistungssportwissen sagen). Unterschiede im Preis ergeben sich häufig aus der Qualität und Grösse des eingebauten Akkus, den diversen Funktionen, der Verarbeitungsqualität/Robustheit der Uhr,...
Zur Höhenmessung kann ich keine Angaben machen.