
Pale Blue AA USB-C
4 Stk., AA, 1700 mAh
Pale Blue AA USB-C
4 Stk., AA, 1700 mAh
Hat jemand die Akku (oder ähnliche Akkus) in einer Katzentüre verwendet und Erfahrung? Wir haben diese: https://www.galaxus.ch/de/s15/product/sureflap-connect-katzentuere-katzennetz-13596923 Und lassen tonnenweise Batterien durch. Ich habe in der Zwischenzeit schon auf Energizer Lithium gewechselt, was mit etwa eine Nutzung von 3 Monaten abdeckt (die Türe ist natürlich immer den Temperaturen ausgesetzt). Ein Kollege hat sich ein Universalnetzteil angelötet, was sicher auch eine Lösung ist. Das traue ich mir aber aktuell nicht zu. Und mit Akkus wäre es immerhin eine Übergangslösung, bis er Zeit hat und ich das mit ihm machen kann ;-)
Keine Katzentüre, aber Funktelefone (Festnetz). Ganz schlechtes Ergebnis, die Akkus hielten nur einen kleinen Bruchteil von normalen aufladbaren Batterien. Leider.
Wir hatten die Pale Blue etwa ein Jahr in einer SureFlap Connect im einsatz. Laut Pale Blue kann es ja zu Interferenzen mit Funkequipment (also auch der Katzenklappe) kommen. In der alten Wohnung hatten wir die Klappe in einer Glastür und das hat sehr gut funktioniert. Die Akkus hielten etwas mehr als einen Monat. Da die Ladezeit aber sehr schnell ist (ca. 2h) ist dies kein Problem.
Im neuen Haus ist die Klappe jetzt in einer Tür mit Metallverstärkung eingebaut. Durch die Tür wird die Klappe bereits gestört und mit den Pale Blue war es dann leider zu viel mit den Störungen, weshalb wir derzeit wieder auf normale Batterien umgestiegen sind.
Fazit: In einer Glastür / reine Holztür kein Problem und sehr zu empfehlen. In einer Metalltür eventuell zu viel des Guten.