Goobay CAT 6a Unterputzdose UP 2x RJ45 Netzwerkdose geschirmt
EUR7,99

Goobay CAT 6a Unterputzdose UP 2x RJ45 Netzwerkdose geschirmt


Frage zu Goobay CAT 6a Unterputzdose UP 2x RJ45 Netzwerkdose geschirmt

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

ich habe nach dem Anbringen der einzelnen Adern eines normalen Netzwerkabels (kein Verlegekabel!!) mit dem LSA-Auflegewerkzeug nur 100mbit/s. Router und PC liefern jeweils 1000mbit/s. 1. Woran liegt das? 2. wie kann ich die Adern wieder aus den Schlitzen rausnehmen um nochmals frisch anzufangen? Danke

Avatar
avatar
felix.schaepper

vor einem Jahr

Die Netzwerkdose funktioniert nur mit Verlegkabel zuverlässig. Verlegtkabel haben pro Ader einen Draht mit genau definierter Dicke. Normale Netzwerkabel haben wegen der besseren Biegsamkeit Litze (viele ultradünnen Drähtchen) pro Ader, was keinen garantierten Kontakt mit der Dose ermöglicht.
Da kannst versuchen, mit der Zange nachzudrücken, manchmal kommt so doch noch eine Kontakt zustande. Das ist jedoch nicht zuverlässig.

Richtige Methode: Patchkabel vom Gerät zur Dose, Verlegtkabel von Dose zu Dose, Patchkabel von der Dose zum Gerät.

Gruss Felix

avatar
camporosso

vor einem Jahr

Ausmessen mit Netzwerktestgerät!

avatar
urs_rutishauser

vor einem Jahr

Zu1: Es muss schon ein Cat6 Kabel sein aber nicht zwingend ein Verlegekabel.
Dann sollten tatsächlich alle 8 Adern beschaltet werden.
Zu2: am Auflegewerkzeug hat es einen Metallhaken. Damit kannst du die Drähte wieder rausziehen.

avatar
paprika

vor einem Jahr

Sind die Buchsen und Kabel bei dir Zuhause für 1000mbit/s ausgelegt? Ich hatte bei mir zwei Leitungen und auch zwei RJ45-Dosen, aber je mit 100mbit/s und nur 4 Adern pro Dose. Um die 1000 mbit/s zu erreichen musste ich alle 8 Adern in eine RJ45-Dose legen.
Bitte beachte, dass es eine A und eine B Belegung gibt: https://www.kabelscheune.de/Netzwerkst...

Ich weiss nicht mehr genau wie es ausschaut (da schon 3,5 Jahre her), aber ich dachte die Adern wären leicht aus den Klemmen zu entfernen gewesen. Ich musste nämlich neu anschliessen, weil ich tatsächlich die falsche Belegungsart gewählt habe.