Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Apple Multiport (USB Typ C, USB-A, USB Typ C, HDMI)
EUR68,90

Apple Multiport

USB Typ C, USB-A, USB Typ C, HDMI


Frage zu Apple Multiport

avatar
alexpaul89

vor 3 Jahren

Ich nutze den Adapter an meinem Macbook Air (late 2020, M1). # Frage 1: Das laden des MB's schien mit dem kleineren "default" Air Netzteil via USB-C port dieses Produktes nicht zu funktionieren. Gibt es hier was zu beachten? Ich würde es nochmal mit stärkerem Macbook Netzteil probieren. # Frage 2-1: Kann den folgenden Ethernet Adapter in den Multiport reinstecken - Erfahrungen zum Setup, anyone 🤔? LAN Adapter: https://www.digitec.ch/de/s1/product/apple-thunderbolt-zu-ethernet-lan-10-cm-data-video-adapter-329022 # Frage 2-2 Es gibt von dem LAN Adapter einmal die Thunderbolt und einmal die Firewire Ausführung. Gibt es hier was beachten? Danke schonmal für euren Support :)

Avatar
avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort
Allgemein: Immer das OS auf dem neuesten Stand halten.

1)
Sollte problemlos funktionieren. Kann man eig. nichts falsch machen.
Es ist vorgesehen, dass man das Original Netzteil verwendet. Ev. prüfen, ob alles richtig zusammengesteckt ist.

2.1)
Der USB-C am Multiport-Adapter ist nur für die Stromversorgung geeignet. Anderes funktionier hier nicht.

2.2)
Dein Macbook hat keinen Firewire-Anschluss.