
Kyocera M5526cdw Ecosys inkl. Toner TK-5240K
Kyocera M5526cdw Ecosys inkl. Toner TK-5240K
In der c't 6/2021 auf Seite 52 unter dem Titel "Garantieverschleppung - Kyocera verschleiert Schwachstelle" wird scheinbar ein systematisches Problem beschrieben. Ab ca. 5000 Seiten sollen Streifen auftreten, weil eine Schnecke zum Abtransport von Toner an einer Feder abgenutzt wird. Dazu gibt es auch einen Link zu einem Video auf Russisch das man gut gemacht ist und einem Forum (ct.de/y8d3). Ist bekannt ob das beschriebene Problem immernoch serienmässig auftritt? Haben andere Käufer dieses Problem auch schon gehabt?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bestätige, dass dieses Problem auch bei meinem Drucker Kyocera M5526cdw besteht. Die schmutzigen Linien auf den gedruckten Seiten sind seit September 2020 aufgetreten.
Es wäre toll, wenn der Hersteller dieses Problem kostenlos lösen könnte.
Ich danke dir!
Ich habe in den letzten 5 Jahren ca. 10 Kunden einen Kyocera Ecosys M5526cdw verkauft. 5 davon mussten in den letzten 3 Jahren bereits ersetzt werden, da bei diesen kurz nach Garantieablauf das erwähnte Problem aufgetaucht ist. Einer meiner Kunden hat den Fehler reparieren lassen (Reparaturkosten ca. 300-400 CHF). Ein Jahr danach ist der gleiche Fehler wieder aufgetaucht. Ich kann den Drucker nicht weiterempfehlen.
Scheint ein wirklich altes Problem zu sein. Mein ca. 2010 gekaufter Kyocera Ecosys FS-C2026MFP hat auch irgendwann angefangen, gelegentlich (tatsächlich nicht immer) die beschriebenen Streifen zu produzieren. Das mit den 5000 Seiten kann gut sein. Hinzu kommt jetzt, dass die Management-Webseite des Druckers eine so dermassen veraltete Verschlüsselung aufweist, dass ich mit keinem Browser mehr Einstellungen ändern kann - aber nach 12 Jahren darf er jetzt gerne in Rente.
Schliesse mich ebenfalls an, seit einigen Wochen treten diese Streifen bei meinem im Juli 2020 gekauften Drucker ebenfalls auf.
Ich habe dasselbe Problem. Auf meine Anfrage, meinte Kyocera die Garantie sei abgelaufen. Die Reparaturkosten sind horrend (sofern es dann repariert werden kann). Auf meine Anmerkung, dass ein Drucker ja länger als 3-4 Jahre problemlos laufen sollte, kam keine Antwort. Ich werde sicher keinen Kyocera mehr kaufen, da dies bereits der 2. identische Drucker mit dem Problem ist.
Kann mich hier nur anschliessen. Vor 4 Jahren gekauft, druckt nur noch mit streifen. Habe den Drucker geöffnet, alles verschmiert. Zusätzlich wird nun ein toner nicht mehr erkannt, auch ein neuer nicht mehr, aber keine Möglichkeit weiter zu drucken, die software unterbindet das. Nur mit speziellen chips auszuhebeln.. Kyocera? Nein danke.