
PowerGuard Lightning To Ethernet
USB-A, Lightning
PowerGuard Lightning To Ethernet
USB-A, Lightning
Ist der Ethernet Port Gigabit tauglich?
Guten Tag
Ja, Power Gard Lightning to Ethernet funktioniert sehr gut vom Natel zum Router via Kabel, leider kann man nicht gleichzeitig das Natel aufladen, obwohl die Funktion am Port da wäre.
Für mich super, da ich keine Strahlung mehr vom WLAN habe.
Ich habe das Teil nur gekauft, um meinen USB-C-Kopfhörer an mein iPhone 12 anzuschliessen. Resultat: Funktioniert NICHT. Ansonsten habe ich das Teil nicht ausprobiert.
Ja, bei meinem iPad Mini funktioniert er einwandfrei und das Internet ist schneller als mit WLAN.
Ein Lightning-Port ist in der Lage, Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 480 Mbps zu übertragen, was dem USB 2.0-Standard entspricht. Dies bedeutet, dass ein Lightning-Port nicht in der Lage ist, die 1-Gigabit-Geschwindigkeit (1000 Mbps) vollständig zu unterstützen, die für eine echte Gigabit-Ethernet-Verbindung erforderlich wäre. Für höhere Datenübertragungsraten, wie sie für Gigabit-Ethernet benötigt werden, wären andere Technologien wie USB 3.0 oder Thunderbolt erforderlich.
Guten Tag, ja das ist Gigabit, aber nur vom router zum Handy funktionierts via Kabel, das Handy als hotspot nutzen und an einen PC internet geben funktioniert damit nicht.. nur als Info. Liebe Grüsse