Powerwalker VI 850 SB (850 VA, 480 W, Line-Interaktiv USV)
EUR59,89

Powerwalker VI 850 SB

850 VA, 480 W, Line-Interaktiv USV


Frage zu Powerwalker VI 850 SB

avatar
Mesuax

vor 9 Monaten

Kann man bei diesem Gerät den Akku ersetzen sollte der originale defekt sein und falls ja: Wie? Besten Dank!

Avatar
avatar
Anonymous

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja. Ich hab bein AliExpress eine LiFePO4-Motorrad-Starterbatterie mit einem eingebauten BSM (Batteriemanagementsystem) bestellt. Die ist nur ein ganz klein wenig größer als der Original-Bleiakku. Du kannst mit einer Zange die Plastiklamellen im Gehäuse herausbrechen die den Original Akku in Platz halten . danach passt der Motorrad Akku supper rein. LiFePO4-Akkus haben außerdem den Vorteil daß sie bis zu 5000 Ladezyklen durchhalten und sich nicht selbst entladen anstelle , der 800 Zyklen der BleiAkkus die ständig eine Erhaltungsspannung brauchen und dadurch kaputt gehen.

avatar
b4lduin

vor 9 Monaten

Die USV hat an der Unterseite drei Schrauben. Diese löst man und schon kann man eine Hälfte des Gehäuses abnehmen. Im Inneren ist dann die Batterie mit ganz normalen Steckkontakten angebracht. Die Batterie ist eine MHB MS5-12. 12V mit 5.6Ah.

avatar
Max704

vor 9 Monaten

Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass man die Batterie wechseln kann. Im Handbuch wird jedoch nur die Wartung der Batterie erwähnt und als Zubehör wird keine Batterie geführt. Daher würde ich ein Produkt empfehlen, bei dem explizit der Wechsel erwähnt wird.
Zum Beispiel:
Powerwalker Basic VI 1000 STL (1000 VA, 600 W, Line-Interaktiv USV)

Der Wechsel der Batterie ist (meist) denkbar einfach. Auf der Unterseite sollte eine Blende sein, welche abgeschraubt wird. Dann kann man die Batterie entnehmen. Darauf achten, dass die Batterie nicht von alleine herausfällt um die Kabel nicht zu beschädigen. Auf der Batterie selbst sollte die Leistung stehen. Ersatz findet man mit Sicherheit online.

Bei einem Produkt der Preisklasse würde ich den Aufwand mit dem Wechsel aber nicht betreiben.
Bei der Entsorgung ist zudem darauf zu achten, dass Batterie und Gerät getrennt entsorgt werden müssen.