Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Samsung 970 EVO Plus (500 GB, M.2 2280)

Samsung 970 EVO Plus

500 GB, M.2 2280


Frage zu Samsung 970 EVO Plus

avatar
ynamite

vor 4 Jahren

Kurze Frage, ist die Karte grundsätzlich mit dem ASUS PRIME Z370-P kompatibel? Schon oder? FYI mein Gehäuse ist das Phanteks Eclipse P300 Tempered Glass (Midi Tower, Desktop). Müsste passen oder? Einfach in einen der beiden bestehenden PCI 3.0 Slots stecken? Der eine Steckplatz ist zur Zeit von einer MSI GeForce RTX 2070S VENTUS OC (8GB) belegt. Danke!

Avatar
avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja das funktioniert, jedoch nicht so wie du es dir vorstellst.

Du hast zwei kleine M.2 Steckplätze auf dem Mainboard, es können beide benutzt werden, würde aber den näher an der CPU nehmen.
Natürlich kannst du auch noch einen zusätzlichen PCIe Adapter kaufen und die SSD dann so einstecken... Bringt jedoch nichts ausser das du mehr Geld ausgibst ;-)

Samsung Electronics GmbH
Hallo,
wenn Ihr Motherboard über einen M.2 Slot verfügt, können Sie diese SSD verwenden.
Um die volle Leistung der SSD nutzen zu können, sollte der M.2-Steckplatz über PCIe 3.0 mit 4 Lanes verfügen.
Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bitte direkt beim Gerätehersteller.
Herzliche Grüße aus Schwalbach,
Ihr Samsung Service Team

avatar
ynamite

vor 4 Jahren

Vielen Dank für die Antwort :)