StarTech USB-C auf eSATA Kabel - Für externe Speichergeräte mit HDD / SDD / ODD (0.90 m, USB 3.0)
EUR47,70

StarTech USB-C auf eSATA Kabel - Für externe Speichergeräte mit HDD / SDD / ODD

0.90 m, USB 3.0


Frage zu StarTech USB-C auf eSATA Kabel - Für externe Speichergeräte mit HDD / SDD / ODD

avatar
Goldgamer

vor einem Jahr

Welche SATA Festplatten sind kompatibel? 2.5, 3.5?

Avatar
avatar
k_koeberl

vor einem Jahr

Hallo Goldgamer
Wie von ciaebnit beschrieben, kannst Du kein Festplatte direkt an das USB zu eSATA Kabel anschliessen. Dieses Kabel wird für externe SATA "fähige" Geräte wie optische Laufwerke, Backup Laufwerke, Disk Docking Station udg. verwendet.
Wenn Du eine SATA SDD oder SATA Festplatte "direkt" mit einem Rechner verbinden möchtest dann brauchst Du einen USB zu SATA Adapter z.B.:
StarTech USB-C to SATA Adapter
Vorsicht nicht alle Adapter werden von allen Betriebssystem unterstützt !

Hoffe das hilft
Gruss Klaus

avatar
cinaebnit

vor einem Jahr

Die Festplatten werden nicht direkt an das Kabel angeschlossen (die Grösse spielt als keine Rolle). Das Kabel dient dazu, Festplattengehäuse, die einen eSATA-Anschluss haben, an einen Computer oder ein NAS anzuschliessen, das selber keinen eSATA-Eingang hat (solche Eingänge gab es früher an PCs oder Notebook-Docks, heute nicht mehr). Die Wandler-Elektronik, die im rechteckigen Gehäuse steckt, übersetzt die SATA-Signale nach USB, so dass der PC oder das NAS eine USB-Festplatte zu sehen glauben. Ich schliesse damit mein altes ICY Box Festplattendock, in das 2.5 und 3.5" Platten passen und das nur einen USB 2.0-Anschluss, dafür aber einen eSATA-Anschluss hat, an meinen PC an. Das sollte theoretisch schneller sein.