Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Netgear AirCard 810

Netgear AirCard 810


Frage zu Netgear AirCard 810

avatar
heirie70

vor 8 Jahren

wenn ich dieses Gerät in der CH kaufe, muss es zuerst freigeschaltet werden um in den umliegenden EU Länder nutzen zu können? wenn ja - wie funktioniert das? ist da noch eine Zeitsperre vorhanden?

Avatar
avatar
Orchard

vor 8 Jahren

Hinweis: Habe das Gerät selber nicht und benutze selbst kein ähnliches / habe nur technisches Verständnis ;-)

Wie ich das verstehe, hat das Gerät einen Einschub für eine SIM-Karte (Micro-SIM) und ist KOMPATIBEL mit den Handy-Netzen in der ganzen Welt für 4G/3G etc. Mit dem Kauf des Gerätes, hat man nur die "Hardware" also nur die technische Möglichkeit, man schliesst keinen Vertrag ab und ohne SIM-Karte funktioniert's auch nicht. Das Gerät ist also vergleichbar mit dem Router dem man Zuhause am Festnetz- bzw. Kabelanschluss hat, halt einfach für mobile Anwendungen :-)

Bedeutet: Der Käufer schliesst zusätzlich einen Handy-Vertrag (am besten "nur Daten") beim Anbieter seiner Wahl (Swisscom, etc.), bekommt die SIM-Karte, setzt diese ins Gerät ein, fertig. Je nach Optionen des Handy-Vertrages oder Pakete welche er bucht, hat er nun Zugriff ins Internet im Inland oder/und auch Ausland (Roaming). Aufpassen: Möglicherweise muss beachtet werden dass der Mobilanbieter "Thetering" erlaubt (teilen der Internetverbindung).