Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

TP-Link Eap245 (1300 Mbit/s)
EUR71,42

TP-Link Eap245

1300 Mbit/s


Frage zu TP-Link Eap245

avatar
bobby66k

vor 4 Jahren

Wie ist es mit Wlan aussetzern bei diesem AP? Ich habe zur Zeit einen Ubiquiti AP AC-LR im Einsatz, aber das Wlan setzt nach gewisser Zeit einfach aus, wenn kein Gerät aktiv darüber läuft.

Avatar
avatar
sc72

vor 4 Jahren

Hallo zusammen, ich habe 3 x TP-Link EAP245 mit Omada Controller als Dockercontainer auf einem Raspberry PI 4 im Einsatz und bin sehr zufrieden. Betreibe darüber 6 SSIDs (um Family / Guest / IoT etc. WLAN zu trennen) im Einsatz. Sehr zufrieden. Keine Aussetzer.
avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Auch hier bislang keine Aussetzer. Es sind allerdings auch meistens ständig Geräte mit dem Wlan verbunden, wobei über Nacht diese Geräte während dieser Zeit ja nicht wirklich „aktiv“ sind, dh. keinen Durchsatz generieren. Dennoch, Aussetzer im Sinne von Verbindungsunterbrüchen oder dass sich Geräte nicht mehr mit dem Wlan verbinden, habe ich bislang nicht festgestellt. Ich hatte eine Zeit lang mit meinem MBP das Problem, dass sich dieses nach dem Ruhezustand nicht mehr selbständig mit dem Wlan verbunden hatte - das lag aber an den entsprechenden Wlan-Einstellungen am Mac und konnte behoben werden.
avatar
ro.schmid

vor 4 Jahren

Ich hatte einen Netgear-Router, der nach ca. 5 Jahren gelegentliche Aussetzer machte und habe ihn durch einen Tp-Link EAP245 (1300Mbit/s, 450Mbit/s) Accesspoint ersetzt, welcher keine separate Stromzuführung benötigt (Netzkabel Cat 6 genügt). Bisher sehr zufrieden. War allerdings nicht ganz einfach zu installieren.