
WD Red Plus
4 TB, 3.5", CMR
WD Red Plus
4 TB, 3.5", CMR
Wo liegt der Unterschied zwischen der WD RED PLUS 4TB und WD RED PLUS 6TB? Beide HDs sollten nach meiner Recherche mit der CMR-Technologie ausgetstattet sein, allerdings scheinen sich die zwei bezüglich Fr/TB stark zu unterscheiden. Woran liegt das? Und sobald ich die 6TB auswähle erhalte ich eine weitere Auswahl zwischen CMR/SMR und wenn ich die 4TB auswähle erhalte ich eine Auswahl der Puffergrössen.
Hilft dir das weiter: https://www.heise.de/newsticker...
Ich nehme an Fabiansson hat nicht gefragt was CMR vs SMR ist. Die kurze Antwort hierfür ist "vergiss SMR, nimm CMR". Ok, die SMR ist billiger. Wenn man die Platte nicht in einem RAID-Verbund verwenden will könnte man mit der SMR Geld sparen, finde ich aber am falschen Ende gespart. Die Auswahl der Puffergrösse verstehe ich nicht. Ich gehe davon aus, dass damit cache gemeint ist. Mehr ist immer besser. Wenn es zum praktisch selben Preis den grösseren cache gibt - wer wollte dann die Platte mit dem kleineren cache kaufen? Vielleicht kann das jemand erklären? Der Fr/TB Unterschied kann verschiedene Gründe haben. Evtl. ist die 4-TB-Technik schon so lange auf dem Markt, dass man sie sehr billig herstellen kann. Voll schräg finde ich aber auch, dass die 3TB-Platte praktisch gleich teuer ist, lächerliche -.30 Rp. Unterschied. Jemand der erst später sieht, dass die 4TB Platte gleich viel kostet, kommt sich da doch betrogen vor...
Schau mal hier, da habe ich mich informiert:
https://www.hardwareluxx.de/index.php...