Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Synology DS218j

Synology DS218j


Frage zu Synology DS218j

avatar
manu_qu

vor 5 Jahren

Zur Zeit nutzen wir in unserem KMU (6 Rechner) einen der Rechner gleichzeitig als Server. Läuft dieser NAS auch, wenn 5 Leute gleichzeitig auf Dokumente darauf zugreifen und ist der Zugriff auch über Wlan möglich? Unser bisheriger Server hatte ein HDD von 1 TB und das hat gereicht (Rechner mittlerweile ca. 5 Jahre alt), dann müssten theoretisch 2x 2 TB für den NAS ausreichen oder?

Avatar
avatar
dominik82

vor 5 Jahren

User dominik82
Als IT Verantwortlicher eines KMU rate ich Ihnen zu Office 365. Damit können Sie gleichzeitig an Office Dokumenten arbeiten, haben Backup, Security, Monitoring, Zugriff von Ausserhalb (VPN!), etc abgedeckt und gleichzeitig alle notwendigen Office Tools. Wenn Sie alles Out of the Box nutzen ist der Implementierungsaufwand sehr gering. Alles in allem viel günstiger als jede Eigenbau Lösung. Mfg
avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hallo
Noch eine Ergänzung zur Frage: "gleichzeitig auf Dokumente darauf zugreifen".
Über eine Windows-Freigabe (SMB-Share) ist der gleichzeitiger Zugriff auf z.B. eine Excel-Datei nur bedingt möglich. Bedingt heisst: dass nur der erste Benutzer "echten" Lese/Schreib-Zugriff auf diese Datei erhält, alle weiteren Anwender können zwar weiterhin auf die gleiche Datei zugreiffen, können aber diese Datei nur im Lesemodus (Readonly) öffnen. Cloudstation löst diese Bedingung dabei nicht (schlimmer wird es, wenn Versionierung eingeschalten wird). Ein Fachmann hilft sicher gerne bei dieser geschäftlichen Implementation weiter. Apropos: Im KMU-Umfeld setzte ich auf die DS918+, (Budgetvariante DS718+). Auf der Synology-Homepage hat es einen sehr guten NAS-Berater.
Zur Frage: Zugang via WLAN das funktioniert, solange sich das NAS im gleichen Subnetz befindet (oder dorthin geroutet wird).
avatar
peterkup

vor 5 Jahren

Für Ihren Anwendungsfall würde ich von diesem Modell abraten, weil es zu wenig leistungsstark ist wenn mehrere PCs darauf zurückgreifen sollen. Es sollte mindestens eine DS218 sein (nicht die Billigversion j). Besser aber für ein KMU wo Datensicherheit, Verfügbarkeit und Langlebigkeit zählen, würde ich eine Synology mit 4 Einschübe kaufen (DS 418), erstmals mit 2 x 2 TB disks. Damit kann sie wachsen und Disks können dann auch – falls defekt – im Betrieb ausgetauscht werden.
Und bei mehreren Computern, die sich Files teilen, würde ich das mitgelieferte Cloud Station installieren – Sie haben dann eine KMU-interne Dropbox mit Datenhoheit!