Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

'... Mädchen von goldenem Körper...'. 'Das Girl von Ipanema' als Seelenbild

Manfred Krapp, 2016
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Do, 11.9. und Mo, 15.9. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

„Das Girl von Ipanema“ ist die Ikone des brasilianisch Weiblichen, die Rio de Janeiro weltweit zum Inbegriff eines sehnsuchtsvollen männlichen Begehrens machte. Tiefenpsychologisch-symbolisch veranschaulicht es eindrucksvoll das Ergriffensein des Mannes von seinem weiblichen Seelenbild, der Anima. Manfred Krapp interpretiert die Musik und Poesie des berühmten Bossa-Nova-Songs und stellt eine vergleichende Betrachtung mit der Biografie seines Komponisten Tom Jobim an. Die 18-jährige Helô Pinheiro, seine inspirierende Muse, war eine faszinierende Animafigur, konnte aber seine Sehnsucht nicht erfüllen. Er verstrickte sich in Sucht und Abhängigkeit, sodass sie ihm zur todbringenden Sirene wurde. Zunehmend gelang es ihm jedoch, seine Anima zu integrieren und die für den männlichen Individuationsweg entscheidende Herausforderung zu bewältigen, die Bitterkeit, die das „lunare Dunkel der Frau“ (Jung) beim Mann auslösen kann, in Weisheit umzuwandeln. „Das Girl von Ipanema“ antizipiert diese Dynamik schon in der Symbolik seiner Originalversion, wenn es zur Personifikation der Weltseele wird. Tom Jobim entfaltete eine tiefenökologisch ausgerichtete Weisheit: „Mein ganzes Werk ist vom Atlantischen Regenwald inspiriert.“ Seine Verbundenheit mit der Natur von Rio half ihm in seiner schwierigen Kindheit und mündete in sein Engagement für die Umwelt und indigenen Kulturen. Das Buch ermöglicht einen tiefen Einblick in die brasilianische Musik und Kultur. Es ist auch eine Einführung in Tom Jobims Werk, in dem brasilianische Populärmusik (MPB), klassische Musik und Jazz eine unerreichte Synthese eingehen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Kunst, Musik & Design
Autor
Manfred Krapp
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2016
Artikelnummer
55835770

Allgemeine Informationen

Verlag
ibidem
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
11.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Kunst, Musik & Design
Autor
Manfred Krapp
Jahr
2016
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2016

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • ibidem
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • ibidem
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • ibidem
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Galaxus