Das Buch Henoch wurde im gesamten Spektrum des Judentums des Zweiten Tempels gelesen und verehrt – jener Formen des Judentums, die in der "intertestamentlichen" Zeit (ca. 500 v. Chr. bis 100 n. Chr.) florierten. Das Buch wird korrekterweise als 1 Henoch bezeichnet, um es von anderen Büchern zu unterscheiden, die den Namen Henoch trugen und später als dieser Zeitraum verfasst wurden (z. B. 2 Henoch, 3 Henoch). Obwohl 1 Henoch von der Mehrheit der jüdischen und christlichen Autoritäten der Antike nicht als kanonische Schrift angesehen wurde und wird, hatte das Buch eine sehr breite Leserschaft, einschliesslich der Autoren der neutestamentlichen Bücher. Diese Tatsache ist Wissenschaftlern, die in den Originalsprachen sowohl des Neuen Testaments als auch von 1 Henoch arbeiten, gut bekannt. Der Inhalt von 1 Henoch findet sich in einer Reihe von Passagen im Neuen Testament sowie in bestimmten theologischen Konzepten. Obwohl die wissenschaftliche Literatur zu 1 Henoch reichhaltig ist, gibt es bis jetzt keinen Kommentar für interessierte Laien. Ein Begleiter zum Buch Henoch: Ein Lesekommentar, Band 1: Das Buch der Wächter (1 Henoch 1-36) wurde geschrieben, um diese Lücke zu füllen und Bibelstudierenden zu helfen, dieses wichtige und einflussreiche antike Buch zu verstehen und zu schätzen. Dieser "Lesekommentar" erfordert keine Kenntnisse der Originalsprache von Seiten des Nutzers. Vielmehr besteht der Zweck eines Lesekommentars darin, den Lesern von 1 Henoch zu helfen, den Inhalt des Buches mit grösserem Einblick und Klarheit zu erfassen. Folglich ist dieser Lesekommentar zu 1 Henoch nicht für Wissenschaftler geschrieben. Jeder, der sich entschieden hat, die Zeit zu investieren, um 1 Henoch zu lesen, vielleicht zum ersten Mal, wird diese Ressource äusserst nützlich finden. Ein Begleiter zum Buch Henoch: Ein Lesekommentar basiert auf der Übersetzung von 1 Henoch durch R. H. Charles (1917). Wichtige Einsichten in die Originalsprache und Unterschiede in den Manuskripten von 1 Henoch werden hervorgehoben und erklärt, ebenso wie theologischen Konzepte.
Sprache | Englisch |
Autor | Michael Heiser |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2020 |
Artikelnummer | 43947124 |
Verlag | Defender Publications |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 18.3.2024 |
Sprache | Englisch |
Autor | Michael Heiser |
Jahr | 2020 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 20 mm |
Breite | 154 mm |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus