Herbstliche Landschaft, Nacht, Verfall, Verwesung, sündige Liebe - die Welt des 1887 in Salzburg geborenen hochsensiblen jungen Dichters ist unheimlich. Er macht, ohne Abitur, ein Apothekerpraktikum und kann dann Pharmazie studieren. Den Salzburgern gilt er als Exzentriker. "Die Blumen des Bösen" von Charles Baudelaire verzaubern und prägen ihn. Als er 1909 seinen eigenen Stil gefunden hat, schreibt er an einen Freund: "Du kannst dir nicht leicht vorstellen, welch eine Entzückung einen dahinrafft, wenn alles, was sich einem jahrelang zugedrängt hat und was qualvoll nach einer Erlösung verlangte, so plötzlich und einem unerwartet ans Licht stürmt, freigeworden, freimachend." Das Hochgefühl hält nicht an. Er hat Freunde und Förderer, aber er kann sich zu keiner Berufsarbeit entschliessen und gerät an Alkohol und Drogen.
| Sprache | Deutsch | 
| Genre | Lyrik + Dramatik | 
| Autor | Georg Trakl | 
| Anzahl Seiten | 144 | 
| Bucheinband | Kartonierter Einband | 
| Jahr | 2011 | 
| Artikelnummer | 8041054 | 
| Verlag | Beck C.H. | 
| Kategorie | Belletristik | 
| Release-Datum | 20.9.2011 | 
| Genre | Lyrik + Dramatik | 
| Sprache | Deutsch | 
| Autor | Georg Trakl | 
| Anzahl Seiten | 144 | 
| Bucheinband | Kartonierter Einband | 
| Jahr | 2011 | 
| CO₂-Emission | |
| Klimabeitrag | 
| Höhe | 13 mm | 
| Breite | 130 mm | 
| Produktsicherheit | 
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Galaxus