Albert Ballin
Deutsch, Susanne Wiborg, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, 2023Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Als Generaldirektor der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (Hapag) war Albert Ballin einer der bewunderten, beneideten und umstrittensten Männer des wilhelminischen Hamburg sowie des deutschen Kaiserreichs. Sein Weg vom Sohn eines kleinen jüdischen Auswandereragenten zum „Souverän der Seefahrt“ führte ihn an die Spitze der weltgrössten Reederei, für die er bedeutende Neuerungen im Auswanderer- und Güterrecht einführte. Unter Ballins Regie liefen zwischen 1911 und 1914 die drei Riesendampfer „Imperator“, „Vaterland“ und „Bismarck“ vom Stapel, die für die Passagierfahrt neue Massstäbe setzten. Der Vertraute Wilhelms II., bei Hofe mit antisemitischem Ressentiment misstrauisch beäugt und von jüdischer Seite oft als „Kaiserjude“ verspottet, versuchte zudem, Einfluss auf die grosse Politik zu nehmen und durch die Herbeiführung eines deutsch-britischen Flottenabkommens die Eskalation im Vorfeld des Ersten Weltkriegs zu verhindern. Auch während des Krieges blieb Ballin unablässig um eine Schadensbegrenzung bemüht. Das Scheitern seiner Vermittlungsversuche, das für ihn mit dem Scheitern seines Lebenswerks im Dienst der Hapag verbunden war, liess Ballin am Revolutionstag des 9. November 1918 freiwillig aus dem Leben scheiden.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sprache & Literatur |
Unterthema | Literatur |
Autor | Susanne Wiborg, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius |
Anzahl Seiten | 168 |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 38992428 |
Verlag | Ellert & Richter |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 3.8.2023 |
Thema | Sprache & Literatur |
Unterthema | Literatur |
Sprache | Deutsch |
Autor | Susanne Wiborg, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 168 |
Auflage | 5 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 140 mm |
Gewicht | 312 g |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- Ellert & RichterUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Bloomsbury0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- Ellert & RichterUngenügende Daten
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- Ellert & RichterUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Heyne0 %