Zunehmend dringen sich digitale Medien wie Facebook in den Alltag, immer näher sind sie bei den Nutzerinnen und Nutzern. Barbara Frischlings Studie zeigt, wie sich Facebook in einem ambivalenten Spannungsfeld zwischen Kontrolle und gestalterischer Freiheit als digitales Panopticon entfaltet. Während die soziale Netzwerkseite den Individuen vielfältige Möglichkeiten der Kommunikation, Vernetzung und Selbstdarstellung bereitstellt, reproduziert sie zugleich neoliberale Subjektivierungszwänge hin zu einem flexiblen, kreativen und effektiven Selbst. Die Arbeit stellt die Selbstsichten, Praxen und Motive der Nutzerinnen und Nutzer ins Zentrum. Sowohl inhaltlich als auch methodisch bietet sie damit einen innovativen Beitrag zur kulturwissenschaftlichen Technik- und Medienforschung und gibt wichtige Aufschlüsse über die Transformationsprozesse postmoderner Gesellschaften. Die Autorin Barbara Frischling, geboren 1983, studierte Europäische Ethnologie und Musikologie in Graz und Berlin. Sie forscht schwerpunktmässig zu Informations- und Kommunikationstechnologien im Alltag, zum Umgang mit Facebook und zur Digitalisierung von Musikrezeption und -produktion. Seit 2010 ist sie Redaktionsmitglied der Zeitschrift "kuckuck. Notizen zur Alltagskultur". Sie war ausserdem als studentische Mitarbeiterin am Zentrum für Genderforschung sowie am Institut für Musikästhetik der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz tätig.
Sprache  | Deutsch  | 
Thema  | Sozialwissenschaften  | 
Autor  | Barbara Frischling  | 
Bucheinband  | Fester Einband | 
Jahr  | 2014 | 
Artikelnummer  | 34482366 | 
Verlag  | Jonas | 
Kategorie  | Fachbücher | 
Release-Datum  | 17.5.2023 | 
Thema  | Sozialwissenschaften  | 
Sprache  | Deutsch  | 
Autor  | Barbara Frischling  | 
Jahr  | 2014 | 
Bucheinband  | Fester Einband | 
Jahr  | 2014 | 
CO₂-Emission  | |
Klimabeitrag  | 
Höhe  | 13 mm | 
Breite  | 170 mm | 
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus